Natürliches, aus der wirklichen Grösse unserer Erdkugel abgeleitetes, in ganz Frankreich und in einigen angränzenden Ländern zum allgemeinen Gebrauche gesetzmässig eingeführtes Mass-Gewichts-und Münz-System: mit einer gemein verständlichen Darstellung der in den k.k. Erbstaaten gebräuchlichen Mass- und Gewichtsverfassung; wie auch wechselweise Vergleichung so wohl der inländischen Masse und Gewichte, als auch verschiedener ausländischer mit den natürlichen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
16 Loth 32 Loth Abhandlung Apoth Auflage bekannt Benennung beträgt bräuchlichen Frucht Centimen Centimeter chungs-Lo dafs Deciliter Decimeter dritten eben Eimer Einheit einiger Eintheilung Elle Enthält natürliche Erbstaaten erhalten ersten erwähnten Exemplare feinem folgenden Franken Frankfurt Frankreich Fruchtm Fuder Fufs Fuls ganzen garithmus Gebrauche gemeinen genannt gesetzmäfsig bestimmten Getränkm gleich Goldes Grains Gramm Gran grofse halben Hiervon der natürliche Hiervon der Verglei Hohlmafse Kilogramme Klafter kleine kubirter Länder und Oerter leichtes Leipzig Linie Liter Livres Mafs Mafse Malter Mark Münz-Gew Mark Münz-Gewicht Maſs Maſse und Gewichte Meter Metzen Milligramme Millimeter Münz Muster nahe Nahmen der Länder nähmlich natürliche Verglei natürlichen Gewichtes Nebst neuen Pariser Pfund Pinte quadrirter Quart richtig Richtpfennige Scheffel Schweizer schwer Scrupeln sechsten Tafel Seite Silber Silber-Frank sodann Stück Tafel Theile Tyrol Unzen Venedig Verfassung Vergleichung verschiedenen viel vier Viertel vorkommenden vormahligen wichte Wiegt Wiener wovon Zahl zehn zertheilet Zoll zugleich zwey