Das Plancksche WirkungsquantumThis title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more here. |
Other editions - View all
Common terms and phrases
atomaren Atomphysik Begriffe Begrifl'e Begrifl‘en beiden Konstanten Beschreibungsweisen bestimmten Bohr Broglie daher Dimension direkter Weg diskrete Intervalle Dualismus Eigenschaften einfache einstweilen Elementarteilchen empirisch Energie des Resonators Energiequanten Entropie des Resonators Entwicklung der Physik Erfahrung gelöst Erfahrungsbereiche erkenntnistheoretische Erscheinungen ersten Experimente festen Körpern festlegt fiir Formel gerade Gesetze Grad von Vollendung Größe der Atome Grundbegriffe Hohlraum klassi klassischen Physik eigen klassischen Theorie Konstante bezeichnet Kurlbaum lichen Licht Lichtgeschwindigkeit Lummer Masse des Elektrons Maßstab der Welt mathematisch scharf Max Planck muß mußte Natur Naturbeschreibung Naturgesetze Naturkonstante neuen Oszillators Phänomen Phys physikalischen Plancksche Entdeckung Plancksche Kon Plancksche Konstante Plancksche Theorie Plancksche Wirkungsquantum Pringsheim Problem Quanten Quantengesetze Quantenhypothese Quantentheorie denselben Grad Rayleigh und Jeans Relativitätstheorie richtig schien Schrödinger seinerzeit der klassischen Sitz.Ber spektrale Zusammensetzung stante statistischen Mechanik Strahlung System von Axiomen tatsächlich ein weiter Teilchen Teilgebiete der Physik Temperatur thermodynamischen universellen Konstanten unserer Wissenschaft vielleicht Wärmelehre Wärmestrahlung Wärmevorgänge weiter Bereich wieder Wiensche zunächst