Verfassungsgeschichte der Neuzeit: Grossbritannien, die USA, Frankreich und die Schweiz |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Verfassungsgeschichte der Neuzeit: Grossbritannien, die USA, Frankreich ... Andreas Kley,Christian Kissling No preview available - 2008 |
Common terms and phrases
Abschnitt allgemeinen alten amerikanischen Arbeit ausser Ausübung Bedeutung beiden bereits Bern besonders besteht bestimmt Bund Bundesverfassung Bürger chen drei Dritten Eidgenossenschaft eidgenössischen eigenen einige einzelnen Ende England englischen Entwurf erhalten Erklärung ersten Europa Fall Folge folgenden Frage Frankreich französischen Französischen Revolution freien Freiheit führte ganze Gemeinde Gerichte Geschichte Gesellschaft Gesetz gesetzgebende Gewalt gleich große Rath Grundsatz Helvetik historische Ideen Innern Interesse Jahre Jahrhundert Kantone kleinen König konnte Kraft Krieg Land lange lassen Leben letzten lich machen Macht Mann Mehrheit Menschen Mitglieder Monarchie muß müssen musste Nation Natur neue nothwendig öffentlichen Ordnung Parlament Patr Person politischen Präsident Rechte Regierung Repräsentanten Republik Revolution Richter schen Schweiz schweizerischen setzte soll sollte Staaten Stadt Stand Stelle Stimmen System Tagsatzung Teil Theil tion übrigen Unabhängigkeit Unterhaus Verfassung Verfassungsgeschichte verschiedenen Vertreter Verwaltung viel Volk vollziehende Wahl Weise weiter weniger wichtige wieder Willen wohl wollte Zürich Zweck zwei zweiten