Chinesische sprachlehre: zum gebrauche bei vorlesungen und zur selbstunterweisung |
Other editions - View all
Common terms and phrases
accente adverb alten anlaut Anmerkung Annam ausdruck aussprache bedeutet bedeutung beiden Beispiele bezihung bild bloser buch Canton çè China chinesische sprache chinesischen chinesischen schrift cl-h classenhaupt compositum cung daher derivat dialecte dynastie einander ersten folgenden fürwort gebrauch genitiv gewisse gewöhnlich giebt gleich gross grundwort hào heisst hian himmel hülfswörter irem irer jang jèu juě kaiser kèu kiai kián kiều king kiün kuan Kuan-hoa lào laut letzten liào locativ Lün-ju mandschuisch meist links menschen miao ming nài namen nehmend nemlich neng ngò niederen stile oben object partikel pèn Pèn-cào phonetischen pián ping rechts regiren s'in Sanskrit satz schrift schriftzeichen seng séu sfé sihe sing sinne sprache sſe steht strich Su-king subject substantiv táo teil tuan-lin unserem veraltet verbum verschieden viele vocale volk wéi wort wörterbuch zahl zeichen zuweilen zwei