Wissenschaftliche Grammatik der englischen Sprache von Eduard Fiedler: Geschichte der englischen Sprache. Lautlehre. Wortbildung. Formenlehre, Volume 1Kummer, 1850 - 313 pages |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Ablaut Ableitung Adverbien alten altengl Althochdeutsche altn Angelsachsen angelsächsische Sprache Anzahl auslautend Bedeutung beiden Bestandtheils Bildung bisweilen blind blind Chaucer daher Deklination deutschen Sprachen deutschen Wörtern ebenfalls Eigenschaftswörter einfaches einige Endung Engl England englischen Sprache entspricht erhalten erst Fällen fast Fiedler wiss finden findet folgendem Formen Formenlehre französischen Wörtern gebildet Gebrauch Genitiv germanischen Sprachen Geschlecht gewöhnlich geworden gôdan goth Gothisch Grammatik griech Grimm häufig Hauptwörter Holstein indessen Interjektionen jetzt Kasus Kehllaut keltischen Konjugation Konsonanten kurze Lateinischen Laut lich love Mehrheit meistens Mittelengl Mundarten namentlich Neuengl Neutr niederdeutschen niederdeutschen Sprachen Partikeln Person Pikten Plur Praes Praet Regel sächsischen sämmtlich Sanskrit schen Schott Schottische Schrift schw schwachen selten Sing Stamm starkes Zeitwort statt steht tuggôns tungan Umlaut uneigentliche unserer Unterschied ursprünglich Veränderungen Verbindungen Verhältnisswörter verschiedenen viele Vokale vorhanden wenige wohl Wortbildung Wurzel Zischlaut Zusammensetzungen zweite