Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogthums Westfalen: Bd. 1. Abth. Geschichte der Grafen. 1845. 2. Abth. Geschichte der Dynasten. 1855. 3. Abth. 1.-4. Geschichte des Landes und seiner Zustände. 1860-1875. 4 v. in 3 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adolf alſo alten Arnsberg beiden bekannt berg Bernhard Bilſtein Biſchof Bruder Buch Burg Cöln Comes Comitat Conrad daher damals Daſelbſt deſſelben deſſen Diedrich dieſer eben Edelherren eigenen Engelbert erſcheint erſten Erzbiſchof Familie fein finden folgenden fried Friedrich früher führte gedachten gehörte genannt Geſch Geſchichte geweſen gleich Graf Gottfried Grafen von Arnsberg Grafſchaft großen Güter Heinrich Hermann Herren Herrn Herzog hohen indem iſt Jahre Johann jüngeren Kaiſer Kinder Kirche Kloſter Landes lange legte Lehn lich Lippe Ludwig mann Mark mußte Mutter Nähe Namen nennt neue Otto Paderborn Philipp Rechte Ritter Rüden Rüdenberg ſagt ſcheint Schenkung ſchon ſehr Seiber Seibert ſein ſeiner ſeiner Gemahlin ſelbſt ſich ſie Siegel ſind Soeſt Sohn ſondern ſpäter Stadt ſtarb Steinen Stelle Stift Theil Tochter Tode übrigen Urkunde Vater verkaufte viel Vogt Vogtei Wedinghauſen weiter wenig Werl Weſtfalen weſtfäliſchen wieder Wilhelm wohl worin Zehnten Zeuge zuerſt zwei zwiſchen