Methode für den Unterricht der Taub-Stummen in der Laut-Sprache, im Rechnen und in der Religion |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abbé de l'Epée Abtheilung Andeutung anstatt armen Augen Baum Bedeutung beiden Beispiele Beiwörter besonders Bindewörter Blinden blos Bohnen Brod Buch Buchstaben Desterreich deuten deutet Deutung dick einige Eltern Endung Erdäpfel Erde erklären erst fährt Feder Federmesser Finger Fingeralphabet fleißig folgende Formel Frage Fürwörter geben Gegenstände gehen Gehörlose Geld gewiß gibt gleich Gott groß große Hand hast Hauptwörter Hause heiß heißen heißt Hörende Institute Jarisch Kattun Kinder Kleid kleine Klöppeln Knabe Kopf kurz Ländern lasse der Lehrer läßt Laut Lautsprache leben Lehrer schreibe lich Liebe Linke Loth machen macht Mann Marder Menschen Methode Miene Mitlaute Munde muß Mutter nothwendig Nußen Pferd praktische recht viele sagen sagte schnell Schüler sest seyn sogleich soll Speise Sprache stark stummen Tafel Taub Taubheit Taubstummen Theil Thiere Thür Tische Uebung unsere Unterricht Vater verschiedene verstehen Vogel Vorwörter Wasser weiß wohl Worte Zahl zeige Zeigefinger zeigt Zeitwörter zuerst Zunge zwei