Berliner schachzeitung, Volumes 41-42Berliner Schachgesellschaft., 1886 - Chess |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
129 | |
138 | |
144 | |
169 | |
190 | |
193 | |
200 | |
218 | |
253 | |
283 | |
305 | |
326 | |
330 | |
337 | |
353 | |
359 | |
373 | |
376 | |
91 | |
95 | |
97 | |
124 | |
128 | |
140 | |
154 | |
186 | |
192 | |
217 | |
223 | |
277 | |
316 | |
320 | |
343 | |
346 | |
352 | |
380 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Angegeben Angriff Aufgaben Aufgegeben Bauern beiden bekannte bereits Berlin besser besten Betracht Blackburne Blümel Böttger Bremen Burn Chess Club Dame Deutschen Diagramm drei Zügen droht einfach Entscheidung erfolgen erhalten ersten falls Fischer folgen folgende folgt Fortsetzung führt ganze Gegner geschehen Gespielt gewinnt giebt gleich grossen Gunsberg Herr Herrn Idee interessante Jahre Januar jetzt Juli Keidanski Koniecki König konnte lange lassen Läufer leicht Leipzig letzten Lewy lich London Lösung macht Mackenzie Mat in drei Mayer Meister Mitglieder mittelst München muss nebst neue Nördling Nowotny Petersburg Prag Preis Problem recht Remis richtig Schach Schachclub Anderssen Schachfreunde Schallopp scheint Schuster Schwarz Schwendenwein Sechs Seite Sieger sofort soll sollte Spiel Springer Stand der Partie stärker statt steht Steif Steigert Steinitz Stelle Stellung Theil Thurm Turnier unserer Variante Vertheidigung viel vielleicht vier Vorwerk Weise Weiss weiter weniger wieder Wien wohl worauf Zuge von Weiss Zukertort zwei zweiten