Mathematische Unterhaltungen und Spiele, Volume 1 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen Anfang Anzahl Aufgabe äußeren Bedingung beiden Beispiel beliebig bereits besetzt besonders bestimmt Betrachtung betreffenden bezug bilden bleibt Brett daher darf Darstellung denken Drehung dritte dürfen Eckfeld einfach einmal einzelnen entsprechend erforderlich ergeben ergibt erhalten ersten Fall Farbe Felder Figur findet folgende Form Frage Frau ganzen geben Gebiet gegebenen gerade gewöhnlichen gibt gleich große Haufen indem Index inneren jedem jetzt Kapitel Karten Ketten Klasse kleine Kolonnen kommen kommt Königinnen lassen läßt Läufer leer leicht letzten lich Linien links liter Loch Lösungen Mathem Mathematik Methode muß müssen natürlich neuen oben obigen offenbar Pflock Position Problem Problems Quadrat rechts Reihe resp richtige Richtung Ringe Rösselsprung Rösselsprünge Satz Schachbrett Scheiben Schrift schwarzen Seite Siehe sofort soll Spiegelung Spiel Springer Steine Stelle Stellung stets Teil Turm überhaupt übrigen ungerade unserer Verfahren verschiedenen viele Weise weißen weiter Werte wieder wobei wollen Zahl Zeile zitierten Züge zugleich zunächst zusammen zwei zweite
Popular passages
Page 158 - Baby Tom of baby Hugh The nephew is and uncle too; In how many ways can this be true?
Page 25 - Ergo animi indociles et adhuc ratione carentes 120 mensibus egerunt lustra minora decem. annus erat, decimum cum luna receperat orbem. hic numerus magno tunc in honore fuit, seu quia tot digiti, per quos numerare solemus, seu quia bis quino femina mense parit, 125 seu quod adusque decem numero crescente venitur, principium spatiis sumitur inde novis.
Page 6 - Quos sors nona legat noctis in excubias. 1062. Problema. Uxor abit duplex, redit una, meat quoque duplex. Una redit, geminus vir abit, redit uxor et unus. Vir geminus vehitur, redit una, duaeque vehuntur. Vir redit et plena rate transmcat unus et una.
Page 324 - Der astronomische Himmel So erhaben, so groß ist, so weit entlegen der Himmel ! Aber der Kleinigkeitsgeist fand auch bis dahin den Weg.
Page 33 - Base du systeme metrique decimal, ou Mesure de I'arc du meridien compris entre les paralleles de Dunkerque et Barcelone, executee en 1792 et annees suivantes, par MM.
Page 25 - Die quinäre und vigesimale Zählmethode bei Völkern aller Weltteile", Halle stiefelten Kulturmenschen schickt, so besitzen doch auch die modernen Kulturspraehen noch Überreste eines mehr oder weniger ausgebildeten Zwanzigersystems.
Page 386 - Memoires de la Societe des sciences physiques et naturelles de Bordeaux.