Oesterreichische lesehalle: monatsschrift für unterhaltung und belehrung, Volume 31883 |
Contents
209 | |
221 | |
222 | |
241 | |
254 | |
255 | |
273 | |
287 | |
95 | |
113 | |
126 | |
145 | |
158 | |
159 | |
177 | |
190 | |
191 | |
288 | |
288 | |
305 | |
318 | |
319 | |
337 | |
351 | |
352 | |
365 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Anatole Augen Bauer beiden beliebig Bird Blackburne Blanka Dame Damenschach Deutschen Schachbundes Diana drei Zügen Endspiel Ernst in Postelberg ersten folgt Fortsetzung Französische Partie Frau Fräulein Freund Gräfin grossen Hallberg Hand Hause Heinrich Ness Hermann Lehner Herr Herrn Herz hierauf Hieronymus Lorm Hjortlund Hofräthin Jahren jetzt Karl Seitz Klara kleinen Komorn konnte Konrad Bayer Leben letzten lichen Liebe Mama Mark Mat in drei Mat in vier Mathilde Meisterturnier Mögeldorf nebst Ness in Komorn Nürnberg Oberlieutenant Petru Postelberg Preis Räthsel recht Reichenstein Remis resp sagte Sb 1 c3 Schach Schachclub Schachzeitung schlägt Schottische Partie Schwarz setzt mat Sg 1 f3 Sg 8 f6 Spanische Partie Spiel Springer Springermat Springerschach Steinitz Stunde Szabó in Agram Tage Tante Thurm Tschigorin unseres Unterwaltersdorf Vater viel vier Zügen Vierspringerspiel Warnsdorf Wertner wieder Wiener Schach-Gesellschaft Winawer Wittek wohl Wolfsberg Wort Zugzwang Zukertort zwei Тс
Popular passages
Page 76 - im deutschen Volke war Der höchste Ruhm, getreu und wahr zu sein. Du bist ein deutsches Kind, so denke d'ran! Noch bist Du jung, noch ist es nicht so schwer. Aus einem Knaben aber wird ein Mann — Das
Page 76 - Herz heran, Zuerst ein Zwerg, ein Riese hintennach; Doch Dein Gewissen zeigt den Feind Dir an, Und eine Stimme ruft in Dir: „Sei wach!" Dann wach' und kämpf! Es ist ein Feind bereit — Die Lüg' in Dir, sie drohet Dir Gefahr. Kind! Deutsche kämpften tapfer allezeit; Du deutsches Kind, sei tapfer, treu und wahr!
Page 45 - Adrian Balbi's allgemeine Erdbeschreibung oder Hausbuch des geographischen Wissens. Eine systematische Encyklopädie der Erdkunde für die Bedürfnisse der Gebildeten jeden Standes.
Page 201 - in Stücke sprangen, über die Gartenmauer auf das Steinpflaster mit dem leidenschaftlichen Ausrufe: .,Keine Trennung! Keiner allein! Sei uns ein gemeinsamer Untergang beschieden!" Er hielt meinen Schreckensruf über die unvertilgbaren
Page 76 - Gegen Deinen Kahn: Schiffe ruhig weiter, Wenn der Mast auch bricht, Gott ist Dein Begleiter, Er verlässt Dich nicht.
Page 76 - Sprich ja und nein und dreh' und deutle nicht; Was Du berichtest, sage kurz und schlicht, Was Du gelobest, sei Dir höchste Pflicht, Dein Wort sei heilig, d'rum verschwend' es nicht! Leicht schleicht die Lüge sich
Page 46 - sein. Unsere ersten Dichter und Schriftsteller sind Mitarbeiter; doch öffnet das Blatt gern auch jungen, noch unbekannten Talenten bereitwilligst seine Spalten. Für die Abonnenten und Mitarbeiter der „Deutschen Dichterhalle'
Page 244 - Der Genius der Natur. Harmonien der Natur zu dem Frauenleben der Gegenwart. Eine Gabe für Mädchen und Frauen.
Page 144 - Der Erste und Zweite Kongress des Deutschen Schachbundes, Leipzig 1879 — Berlin 1881. Bearbeitet von E. Schallopp. Mit dem