Entscheidungen des Preussischen Oberverwaltungsgerichts, Volume 15 |
From inside the book
Results 1-5 of 82
Page iv
Zu den Formen 2c . der Bekanntmachung ( Einladung ) . mittelft welcher die
Wähler , wenn bei der ersten Abstimmung die erforderlichen Stimmenmehrheiten
sich nicht ergaben , zu der zweiten Wahl aufzufordern sind . Der Termin dieser
Wahl ...
Zu den Formen 2c . der Bekanntmachung ( Einladung ) . mittelft welcher die
Wähler , wenn bei der ersten Abstimmung die erforderlichen Stimmenmehrheiten
sich nicht ergaben , zu der zweiten Wahl aufzufordern sind . Der Termin dieser
Wahl ...
Page xvi
Die sich aus diesem ihren Charakter ergebende Beschränkung der
ortspolizeilichen Erekutive zur Sicherung und Förderung jener Interessen . Das
ortspolizeiliche Verbot jenes Gebrauches der Bezeichnung „ Post “ in
Bekanntmachungen ...
Die sich aus diesem ihren Charakter ergebende Beschränkung der
ortspolizeilichen Erekutive zur Sicherung und Förderung jener Interessen . Das
ortspolizeiliche Verbot jenes Gebrauches der Bezeichnung „ Post “ in
Bekanntmachungen ...
Page 4
Es kann sich daher nur fragen , ob diese Weigerung auf geseßlicher Grundlage
ruht . In dieser Beziehung beruft sich der Beklagte zunächst auf die
Bestimmungen im § . 10 des Geseßes , wonach mit dem im Februar 1884
gefaßten ...
Es kann sich daher nur fragen , ob diese Weigerung auf geseßlicher Grundlage
ruht . In dieser Beziehung beruft sich der Beklagte zunächst auf die
Bestimmungen im § . 10 des Geseßes , wonach mit dem im Februar 1884
gefaßten ...
Page 10
Der Bezirksausschuß , der zunächst nur mit dem Beschlusse zu B. befaßt wurde ,
und zwar auf Beschwerde der Vertreter des Amts T. , beschränkte sich
einstweilen auf den Ausspruch , daß an sich ein Uebergang auf den Kreis
allerdings ...
Der Bezirksausschuß , der zunächst nur mit dem Beschlusse zu B. befaßt wurde ,
und zwar auf Beschwerde der Vertreter des Amts T. , beschränkte sich
einstweilen auf den Ausspruch , daß an sich ein Uebergang auf den Kreis
allerdings ...
Page 12
Hieraus ergiebt sich ohne Weiteres die Unhaltbarkeit der Auffassung , daß der
Areistag als solcher nicht bloß den Kreisverband , sondern zugleich eins der
beiden Aemter , oder sogar , wie der Vorderrichter in der That annimmt , alle
beide ...
Hieraus ergiebt sich ohne Weiteres die Unhaltbarkeit der Auffassung , daß der
Areistag als solcher nicht bloß den Kreisverband , sondern zugleich eins der
beiden Aemter , oder sogar , wie der Vorderrichter in der That annimmt , alle
beide ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abſaß Allgemeinen alſo Anſpruch Antrag Anwendung April Auguſt ausdrücklich Ausführung Begriff begründet Behörde beiden Beklagten bereits Berufung Beſchluß beſonderen Beſteuerung beſtimmt Beſtimmung Betheiligten betreffend Betrieb bezeichnet Beziehung Bezirksausſchuß Bezug daher dahin deshalb deſſelben deſſen dieſer Dorfe Einkommen einzelnen Endurtheil enthalten Entſcheidung erachtet erfolgen erforderlichen erhoben erkannte Erlaß erſten Falle Folge Frage Gefeßes gegenüber gehören geltend gemacht Gemeinde Geſeß Geſeßes Gewerbe gleich Grund Grundſtücke handelt hiernach innerhalb Innung insbeſondere iſt Jahre Januar Juden Juli Juni Kinder Kläger Klägerin könnte Koſten Land lediglich Lehrer lichen März Mitglieder muß neuen November Oberverwaltungsgerichts öffentlichen Perſonen polizeiliche Provinz Recht rechtlichen Regel Richter Sache ſchon Schule ſei ſeien ſein ſeiner Seite ſelbſt Senats September ſich ſie ſind Sinne ſolche ſondern Stadt Steuer Straße Theil überhaupt Unterhaltung Verbindung Verfahren Verfügung Verpflichtung Vertheilung Vertreter vielmehr Vorderrichter vorliegenden Vorſchriften Wege Weiſe weiter Worte zunächſt Zwecke zweiten zwiſchen