Entscheidungen des Preussischen Oberverwaltungsgerichts, Volume 15 |
From inside the book
Results 1-5 of 75
Page 12
Hieraus ergiebt sich ohne Weiteres die Unhaltbarkeit der Auffassung , daß der
Areistag als solcher nicht bloß den Kreisverband , sondern zugleich eins der
beiden Aemter , oder sogar , wie der Vorderrichter in der That annimmt , alle
beide ...
Hieraus ergiebt sich ohne Weiteres die Unhaltbarkeit der Auffassung , daß der
Areistag als solcher nicht bloß den Kreisverband , sondern zugleich eins der
beiden Aemter , oder sogar , wie der Vorderrichter in der That annimmt , alle
beide ...
Page 14
Oberverwaltungsgericht. War demnach auf die Sache selbst einzugehen , so lag
kein genügender Grund vor , die in erster Linie vom Kläger beantragte
Zurücverweisung an den Vorderrichter eintreten zu lassen . Die Angelegenheit
ist in den ...
Oberverwaltungsgericht. War demnach auf die Sache selbst einzugehen , so lag
kein genügender Grund vor , die in erster Linie vom Kläger beantragte
Zurücverweisung an den Vorderrichter eintreten zu lassen . Die Angelegenheit
ist in den ...
Page 18
Für die Beurtheilung des eingelegten Rechtsmittels kommt es übrigens hierauf
nicht wesentlich an ; denn der Vorderrichter hat , ohne auf die hervorgehobenen
formellen Mängel einzugehen , den Kläger um deswillen abgewiesen , weil die ...
Für die Beurtheilung des eingelegten Rechtsmittels kommt es übrigens hierauf
nicht wesentlich an ; denn der Vorderrichter hat , ohne auf die hervorgehobenen
formellen Mängel einzugehen , den Kläger um deswillen abgewiesen , weil die ...
Page 19
Es mag vielleicht zu Mißdeutungen Anlaß geben , wenn der Vorderrichter
ausspricht , jenes Gefeß finde da keine Anwendung , wo das Areisbedürfniß , wie
im vorliegenden Falle , auf Grund besonderer gefeßlicher Vorschrift durch
Zuschläge ...
Es mag vielleicht zu Mißdeutungen Anlaß geben , wenn der Vorderrichter
ausspricht , jenes Gefeß finde da keine Anwendung , wo das Areisbedürfniß , wie
im vorliegenden Falle , auf Grund besonderer gefeßlicher Vorschrift durch
Zuschläge ...
Page 22
Wie der Vorderrichter zutreffend angenommen hat , erledigen sich hiermit die
Anträge des Klägers , da sie lediglich auf diesen § . 13 gebaut sind und sonst im
geltenden Rechte eine Stüße nicht finden . Die angegriffene Entscheidung war ...
Wie der Vorderrichter zutreffend angenommen hat , erledigen sich hiermit die
Anträge des Klägers , da sie lediglich auf diesen § . 13 gebaut sind und sonst im
geltenden Rechte eine Stüße nicht finden . Die angegriffene Entscheidung war ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abſaß Allgemeinen alſo Anſpruch Antrag Anwendung April Auguſt ausdrücklich Ausführung Begriff begründet Behörde beiden Beklagten bereits Berufung Beſchluß beſonderen Beſteuerung beſtimmt Beſtimmung Betheiligten betreffend Betrieb bezeichnet Beziehung Bezirksausſchuß Bezug daher dahin deshalb deſſelben deſſen dieſer Dorfe Einkommen einzelnen Endurtheil enthalten Entſcheidung erachtet erfolgen erforderlichen erhoben erkannte Erlaß erſten Falle Folge Frage Gefeßes gegenüber gehören geltend gemacht Gemeinde Geſeß Geſeßes Gewerbe gleich Grund Grundſtücke handelt hiernach innerhalb Innung insbeſondere iſt Jahre Januar Juden Juli Juni Kinder Kläger Klägerin könnte Koſten Land lediglich Lehrer lichen März Mitglieder muß neuen November Oberverwaltungsgerichts öffentlichen Perſonen polizeiliche Provinz Recht rechtlichen Regel Richter Sache ſchon Schule ſei ſeien ſein ſeiner Seite ſelbſt Senats September ſich ſie ſind Sinne ſolche ſondern Stadt Steuer Straße Theil überhaupt Unterhaltung Verbindung Verfahren Verfügung Verpflichtung Vertheilung Vertreter vielmehr Vorderrichter vorliegenden Vorſchriften Wege Weiſe weiter Worte zunächſt Zwecke zweiten zwiſchen