Vorlesungen über Zahlentheorie, Volume 2

Front Cover
F. Vieweg und sohn, 1894 - Number theory - 657 pages
 

Contents

Auflösung der Aufgabe alle Zahlen zu finden welche in Bezug
54
Eine Congruenz mit einer Unbekannten deren Modulus eine
60
Angriff des ersten Hauptproblems in der Lehre von der Aequi
63
Ist peine Primzahl und dein Divisor von p1 so gehören
66
Von den quadratischen Resten
75
Fall in welchem der Modulus eine Potenz einer ungeraden
81
Kleinste positive Auflösung der Pellschen Gleichung
84
Der verallgemeinerte Wilsonsche Satz
87
Inhalt des Reciprocitätssatzes
94
Ausdruck der Classenanzahl für eine negative Determinante
96
Anwendung des Reciprocitätssatzes auf die Aufgabe den Cha
103
Anwendung dieser Verallgemeinerung auf die Werthbestim
110
ist q eine Primzahl von der Form 8 n + 1 so giebt
116
Beweis dass der einen Hälfte der angebbaren Totalcharaktere
123
Von den quadratischen Formen
128
Eigentliche und uneigentliche Aequivalenz der Formen
135
Eintheilung aller Formen von einer bestimmten Determinante
141
Beweis des Satzes dass der Gleichung t2 Du²1 immer
142
minante äquivalent sind oder nicht und im ersteren Falle eine
153
Die Aequivalenz oder Nichtäquivalenz zweier Formen
159
Zerlegung der Zahlen in eine einfache und eine doppelte
166
Positive Determinanten Erste und zweite Wurzel einer Form
173
Jede Form von positiver Determinante ist einer reducirten
180
Entwicklung der Wurzeln der reducirten Formen von positiver
189
Lemma aus der Theorie der Kettenbrüche
195
Reduction des Problems alle Substitutionen zu finden durch
215
Beziehung zwischen der Classenanzahl der Formen der ersten
234
Beziehung zwischen der Classenanzahl der Formen der ersten
248
Untersuchung über die Convergenz und über die Stetigkeit
254
Umformung für den Fall D 3 mod
280
Ueber einige Sätze aus der Theorie der Kreistheilung
287
113
293
Ueber den Grenzwerth einer unendlichen Reihe
304
Eigenschaften der Dirichletschen Reihen
384
Ueber die Composition der binären quadratischen Formen 145 Lemma über die Congruenzen zweiten Grades
387
Composition zweier einigen Formen Fundamentalsatz
389
Composition zweier oder mehrerer einigen Classen
391
Wichtigste specielle Fälle der Composition
393
Perioden und Gruppen von ursprünglichen Classen der ersten Art
395
Vergleichung der Anzahl der Classen von beliebigem Theiler mit der Anzahl der ursprünglichen Classen der ersten Art
397
Resultat dieser Vergleichung
400
Composition der Geschlechter
407
Anzahl der zweiseitigen ursprünglichen Classen erster Art
409
Vierter Beweis des Reciprocitätssatzes
413
Ueber die Anzahl der wirklich existirenden Geschlechter
416
Ableitung aller Lösungen der Gleichung ax2+by² + cz²0
419
Hauptsatz über die Lösbarkeit dieser Gleichung
428
Jede Classe des Hauptgeschlechtes entsteht durch Duplication
432
Ueber die Theorie der ganzen algebraischen Zahlen 159 Theorie der complexen ganzen Zahlen von Gauss
434
Zahlenkörper
452
Permutationen eines Körpers
456
Resultanten von Permutationen
460
Multipla und Divisoren von Permutationen
463
Irreducibele Systeme Endliche Körper
466
Permutationen endlicher Körper
474
Gruppen von Permutationen
482
Spuren Normen Discriminanten
486
Moduln
493
Theilbarkeit der Moduln
498
Producte und Quotienten von Moduln Ordnungen
500
Congruenzen und Zahlclassen
507
Endliche Moduln
514
Ganze algebraische Zahlen
531
Theilbarkeit der ganzen Zahlen
532
System der ganzen Zahlen eines endlichen Körpers
535

Other editions - View all

Common terms and phrases

Bibliographic information