Badisches Sagen-Buch: eine Sammlung der schönsten Sagen, Geschichten, Märchen und Legenden des Badischen Landes aus Schrifturkunden, dem Munde des Volkes und der Dichter. Von der Ortenau bis zum Mainthal, Volume 2 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
8 | |
10 | |
20 | |
26 | |
81 | |
103 | |
206 | |
212 | |
397 | |
403 | |
409 | |
560 | |
570 | |
576 | |
582 | |
588 | |
218 | |
226 | |
232 | |
238 | |
244 | |
253 | |
259 | |
279 | |
285 | |
359 | |
366 | |
372 | |
378 | |
384 | |
391 | |
595 | |
601 | |
608 | |
615 | |
623 | |
629 | |
635 | |
641 | |
647 | |
654 | |
658 | |
659 | |
660 | |
664 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
alten Augen Baden Bauern beiden Berg Bild blieb Blut Boden Bruder Burg deſſen dieſer drei Eberſtein einige einmal einſt endlich Erde fand fein Feinde fern fich finden Frau frommen führen führt Gang ganzen geben Gegend geht ging gleich Gold Gott Grab Graf großen Hand Haus Herr Herz hielt Himmel hoch hohen hört iſt Jahr Jahrg jeßt jungen Jungfrau Kind Kirche kleinen Kloſter Knaben konnte Land lange laut Leben legten Leute lich Liebe liegt ließ Macht Mädchen manchen Mann Markgraf Mone's Anzeiger Morgen mußte Nacht Nähe nahm Namen neue recht reiche Rhein rief rings Ritter Sagen ſah Schloß ſchon ſein ſeine Seite ſelbſt ſey ſeyn ſich ſie Siehe ſieht ſind Sohn ſoll ſprach Stadt Stein Stelle Stunde Thal Theil Thurm tief Treue trug Vater viel voll Wald ward Waſſer Weib Wein weiße weiter wenig wieder wohl wollte Wort zwei