Der Darwinismus gegen die Sozialdemokratie: anthropologische Plaudereien |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Der Darwinismus Gegen die Sozialdemokratie: Anthropologische Plaudereien ... Otto Ammon No preview available - 2017 |
Der Darwinismus Gegen die Sozialdemokratie: Anthropologische Plaudereien ... Otto Ammon No preview available - 2017 |
Common terms and phrases
allgemeine alſo alten Arbeiter Augen äußeren Bauern Bebel Bedeutung Begabung beiden Beiſpiel beſſer beſteht bleiben bloß Darwin Darwinismus Darwinſchen denken deſſen diejenigen dieſe dritten eigenen Eigenſchaften einzelnen Eltern Erfolg erhalten erſten Fällen Familie finden Folge Form früher Galton ganze gehen geht geiſtigen Gelehrte genannten Generation Genie gerade geringe Geſellſchaft geworden giebt gleichen Grade großen Hand häufig höher Individuen iſt Jahre jeßt Jungen Kampf ums Daſein Kinder kleinen kommen kommt könnte körperlichen Kräfte lange laſſen Leben Lebensbedingungen Lehre leicht lektere Leſer Leute lichen machen macht Manche Mann Menſch Menſchen Menſchheit muß müſſen mußten Mutter Nachkommen natürlichen Ausleſe neuen recht richtig ſagen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſelbſt ſich ſie ſind ſolche ſondern ſozialen Stande ſtehen Stellung Talent Thatſache Theil Theorie Thiere thun tiefer Tüchtigkeit unſerer Vater Verbrechen Vererbung viel vielleicht vierten Volk Vorfahren wahre Wege Weiſe weiter Welt weniger wieder Wirkung wollen Worten Zahl Zucht zwei zwiſchen
Popular passages
Page 60 - Urahnherr war der Schönsten hold, Das spukt so hin und wieder; Urahnfrau liebte Schmuck und Gold, Das zuckt wohl durch die Glieder. Sind nun die Elemente nicht Aus dem Komplex zu trennen, Was ist denn an dem ganzen Wicht Original zu nennen?
Page 109 - Ein Mann von Klasse I. wiegt Tausende von Handarbeitern auf, verschafft Tausenden eine bessere Existenz. Mit dem Rückgange der Begabteren würde die Gesellschaft immer tiefer sinken und im größten Elende endigen. . . Die höher gebildeten und besitzenden Klassen müssen wieder das Bewußtsein bekommen, daß sie eine aus der natürlichen sozialen Auslese hervorgegangene Elite sind, und daß sie in ihrem guten Rechte stehen, wenn sie den gewordenen Gesellschaftszustand. . . auch gegen gewaltsame...
Page 76 - ... Sozialdemokratie vorwarf, nie dem vierten Stand angehört, sondern längst eine sichere, bürgerliche Existenz gegründet zu haben, resümierte denn auch — in seiner Logik — zwingend: „Wenn Darwins Lehre kein leeres Hirngespinst ist, dann kann dem vierten Stande trotz der vorhandenen Teilbegabungen niemals die Führerschaft oder gar (wie der Sozialistenpapst Karl Marx meint) die Diktatur in der menschlichen Gesellschaft zufallen, und wenn der vierte Stand je einmal mittels Anwendung der...
Page 86 - ... denn: Ihr Staat würde der Natur widersprechen.26 . Seinen bürgerlich-antisozialistischen Klassenstandpunkt definierte Ammon zunächst nur auf der ökonomisch-sozialstatuellen Ebene, dh, das biologistische Moment kehrte noch kaum seine rassistische Dimension hervor, obwohl es immer gegenwärtig war: „Ein Mann von Klasse I. wiegt Tausende von Handarbeitern auf, verschafft Tausenden eine bessere Existenz. Mit dem Rückgange der Begabteren würde die Gesellschaft immer tiefer sinken und im größten...
Page 103 - Auslese mehr ist, sondern eine künstliche, und weil wir den Menschen nicht züchten und der Auslese unterwerfen wollen und dürfen, wie ein unvernünftiges Vieh. Die Natur kann schwächliche Kinder tödten, wir dürfen es nicht thun; die Natur kann die unbegabten und verkehrt angelegten Individuen zu Grunde gehen lassen, aber wir wären gemeine Verbrecher, wenn wir ihr dabei helfen wollten.
Page 5 - ... (1842—1915) antisozialistische Studien, als „anthropologische Plaudereien" mit dem Zweck konzipiert, „. . . die gesellschaftlichen Zustände auf allgemeingültige Naturgesetze zurückzuführen. . . " folgten der Intention, „ . . . ohne jede vorgefaßte Meinung. . . in Anderen die Überzeugung zu wecken, daß die Darwinsche Lehre keine umstürzende Tendenz besitzt, vielmehr zu den Umsturzbestrebungen der Sozialdemokratie den schroffsten Gegensatz bildet. . . "22 . Ausgehend von dem sozialgenetischen...
Page 55 - Einfluß gewinnen, und sie behaupten ihre Macht im öffentlichen Leben noch lange, wenn sie in der Wissenschaft schon als irrig erkannt oder durch andere Lehren überholt sind. So leben wir heute noch in dem Zauberkreise der Rousseau'schen Ideen, obwohl diese zu den Ergebnissen der neueren Naturwissenschaft wie eine Faust aufs Auge passen.
Page 111 - Die eigenthümliche Stellung der Geschlechter zu einander beruht auf der besseren Anpassung an spezielle Aufgaben: die der Frau an die Hervorbringung und Pflege des Neugeborenen, die des Mannes an die Ernährung und den Schutz der Familie.
Page 112 - Derjenige steht besser im Einklang mit Darwin, der die Frau vor der Heranziehung zu den eigentlich männlichen Beschäftigungen geschützt, als der sie dem Manne gleichgestellt wissen will.
Page 108 - Folgerungen aus ihr, und wir werden weder Sittlichkeit, noch das beruhigende Gefühl, einem harmonischen Weltganzen als nothwendiges, entwickelungsfähiges und einem Ziele zustrebendes Glied eingefügt zu sein, aufgeben müffen.