Sitzungsberichte der Philosophisch-Philologischen und Historischen Classe der K.B. Akademie der Wissenschaften zu München, Volume 1895Die Akademie, 1896 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aesch Aiakos Akademie Antiochos Antiochos VI Bakch Band beiden Benedict Björn Buch Bulletin Cenones Classe Codex Demetrios Egill Erklärung ersten Euripides fasc frouwe Gesandten Geschichte geschrieben Gesellschaft Gotenkrieg Grypos Gulaþínge guot hân Handschriften Harihara Heft Herakles Herr Herzog Wilhelm hete Hyrkanos Jahr Jahrg Josephos Juden Kaiser Karka König konnte Kornewâl künec Laskaris lich liebe Lysias makedonischen Makk mîn Mittheilungen möhte Monat niht Nisan ouch ouwê Paris Pausanias Pindar Porphyrios Ptolemaios Recht Sabbatjahr schreiben Schriften sciences Seleukiden Seleukos Senatusconsult Sidetes sîn Sitzung Sitzungsb Sohn solte sprach Stelle Syrien Text Theil Thishri Tristan Ueber unserer wære wohl wolte Worte Yajurveda zweiten αὐτῶν γὰρ δὲ εἰς ἐν ἐς καὶ μὲν οἱ οὐ οὖν πρὸς τὰ τε τὴν τῆς τί τὸ τοῖς τὸν τοῦ τοὺς τῷ τῶν ὡς
Popular passages
Page 190 - episcopi tenent, apud eos episcopus tertius est, habent enim primos de Pepusa Phrygiae patriarchas, secundos, quos appellant Cenonas, atque ita in tertium, id est pene ultimum locum episcopi devolvuntur, quasi exinde ambitiosior religio fiat, si quod apud nos primum est, apud illos
Page 607 - die sich in dem von Stenzler benutzten Material nicht finden. l ) Schwerlich aber dürften diese von irgend einem Einfluss auf den Stenzler'schen Text sein. II. Renuka. Die von mir benutzte Handschrift ist angeführt bei Shridhar R. Bhandarkar, A Catalogue of the collections of Manuscripts deposited in the Deccan College, Bombay 1888, unter No. XII, 139, S. 177. Die Handschrift ist in
Page 161 - München Verlag der K. Akademie 1895. Sitzungsberichte der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften. Oeffentliche Sitzung zur Feier des 136. Stiftungstages am 28. März 1895. Der Präsident der Akademie, Herr M. v.
Page 518 - 1895. Der Präsident der Akademie, Herr M. v. Pettenkofer, eröffnet die Sitzung mit folgender Ansprache: Die heutige Festsitzung zu Ehren unseres hohen Protectors, des
Page 446 - Gesellschaft für Anthropologie in Berlin und München: Correspondenzblatt. 1894, No. 9—12. 1895, No. 1—5. 1895. 4°. K. Technische Hochschule in München: Personalstand. Sommer-Sem. 1895. 8°. Metropolitan-Kapitel München-Freising in München: Schematismus der Geistlichkeit für das Jahr 1896. 8°. Amtsblatt der
Page 444 - 1893/94. 1894. 8°. Archiv der Mathematik und Physik in Leipzig: Archiv. II. Reihe, Theil 13, Heft 3. 4.
Page 427 - praepositionum casusque servare contemno, quia indignum vehementer existimo, ut verba caelestis oraculi restringam sub regulis Donati.
Page 438 - 14. Jahrg. Heft 9. 10. 1895. Heft 1-4. Budapest 1894. gr. 8°. K. ungarische geologische Anstalt in Budapest: Jahresbericht für 1892. 1894. 8°. Földtani közlöny. Band XXIV, Heft 11. 12. 1894. 8°. Geologische Specialkarte von Ungarn. Blatt Zone 14. Col. XXX mit erklärendem Text, 1894. 8°. Society of natural sciences in Buffalo: Bulletin. Vol.
Page 523 - giebt sodann die von der Akademie vorgenommenen und von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz-Regenten bestätigten Wahlen bekannt. Es wurden in der
Page 519 - das chemische Laboratorium, das Münzcabinet, das Antiquarium, das astronomische Observatorium als die wichtigsten nenne. Eine Aenderung in dieser Organisation veranlasste die Verlegung der Ludwig-Maximilians-Universität von Landshut nach München, welche im Jahre 1826 unter der Regierung König Ludwigs I. erfolgte. Manche der genannten und andere wissenschaftliche Institute und Sammlungen