Deutsche Schachzeitung, Volumes 20-21de Gruyter, 1865 - Chess |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen Anderssen Angegeben Angriff Aufgaben Bauer beiden bekannt berührte besonders besser besten Bestimmung Betracht daher Dame darf drei Zügen dürfte einige Entscheidung erscheinen ersten Evans-Gambit falls feindlichen Felder Figuren Folge folgende folgt Fortsetzung früher fünf Zügen Gambit ganze geben Gegner Gespielt gewinnt giebt gleich Gratschewsky grossen Hefte Herr Herrn interessanten Jahre Januar jetzt Karner kleinen König könnte Kretz Lange lassen lässt Läufer leicht Leipzig letzten lich Linie Lösungen machen macht Mat in drei Mat in vier Meister Meyer Minckwitz Mitglieder Mittheilungen Müller muss nebst nehmen neuen nimmt Otto Paris Preis Probleme recht Remis richtige Roth Schach Schachspiel scheint SCHMIDT Schw Schwarz schwierig Seite Selbstmat Sendung soll Specht Spiel Springer Stand der Partie stärker statt steht Steine stellen Stellung Tal-el Theil Thurm Tirnau Turnier übrigen unserer Variante verloren Vertheidigung viel vielleicht vier Zügen Vortheil Vorwerk Weise Weiss weiter wenig Werth wieder Wien wohl wollen ziehen zwei zweiten
Popular passages
Page 18 - Legal, der subtile Philidor, der gründliche Mayot. Da sieht man die bedeutendsten Züge, da hört man die gemeinsten Reden.
Page 106 - Dieweil du Noch weit garstiger wärst, neben das Schöne gestellt. An Denselben. Birgst du den Namen? Es ist doch immer ein klassischer Name: Dich schon redet Horaz „stinkender Mävius
Page 4 - If a player make a false move— that is, either by playing a man of his own to a square to which it cannot be legally moved, or by capturing an adverse man by a move which cannot be legally made — he must, at the choice of his opponent, and according to the case, either move his own man legally, capture the man legally, or move any other man legally movable.
Page 167 - Feinheiten des Schachspiels auf dem Gebiete der Composition. Erster Theil. Als zweite Ausgabe der ,. Kriegslisten des Schachspiels herausgegeben von M.