Staatshandbuch für Württemberg, Volume 1 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
103 | |
184 | |
192 | |
206 | |
212 | |
223 | |
238 | |
270 | |
286 | |
287 | |
292 | |
293 | |
299 | |
443 | |
449 | |
456 | |
472 | |
498 | |
554 | |
560 | |
580 | |
595 | |
647 | |
653 | |
659 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abteilung Adolf Albert Auguſt Baurat Bayer beamte Berg Berlin Biſch Cannſtatt Direktor Emil Ernſt erſter Eugen evang Finanzrat Franz Frau Frhr Friedrich Fürſt Geheimerrat General der Infanterie Generalleutnant Generalmajor Georg Gmünd goldene Graf Großh Guſtav Hall Halteſtelle Hauptmann Heilbronn Heinrich Hermann Herzog Hilfsbeamter Hilfſtelle Hofrat Hoheit Infanterieregiment iſt Johannes Joſeph Julius Kaiſerl Kämmerer Kammerherr Kanzleirat Karl Kath Klaſſe Kommandeur Kommerzienrat König Königin Kriegsminiſterium Landwehr Ludwig Ludwigsburg M.G. Sch Majeſtät Major Mayer Mitglied Müller Oberamt oberen Oberlehrer Oberregierungsrat Oberſt Oberſtleutnant Orden Otto Patr Paul Perſ Pfarrer Poſt Poſtagentur Poſtamt Poſthilfſtelle Präſident Preuß Prinz Profeſſor Rath Ravensburg Rechnungsrat Regierungsrat regiments Rektor Reutlingen Ritter Rittmeiſter Rottweil Rudolf Ruſi Sächi Sächſ Schmid Sekretär Staatsrat Stadtpfarramt Stadtpfarrer Stationsverwalter Stuttgart suite teilw Telegr Telegr.-Amt Telegr.-Hilfſtelle Theodor Tübingen Unterbeamte verwalter vorm Vorſtand Wien Wilhelm Wirkl Württ Württemberg zugl zugleich Zweites