Šimâ milka |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Die Syllabare der babylonischen Dichtung | 25 |
Statistische AbhängigkeitsBerechnung der Syllabare von Ugarit und Emär | 36 |
Das Syllabar von Emär im Vergleich zu dem von Ugarit und aB Syllabaren Mesopotamiens | 37 |
Copyright | |
27 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
a-na Adapa Adaption akkadischen altbabylonischen altbabylonischen Dichtung Amarna AOAT 42 Arnaud Ba'al babylonischen Dichtung Ugarits babylonischer Sprache beiden Belege Dagän Dattelpalme Dialog zwischen Süpe-ameli Dichtung aus Ugarit Dichtung Mesopotamiens Dichtung Westsyriens Dietrich Emär und Tell Emar VI.4 Enlil Enlil und Namzitarra Fassung aus Emär Fragment Fürsten Götternamen Gottheiten hethitischen hurritisch Hypostasen i-na Induktion Kapitel Klagelied des Einzelnen Komposition Kontext Belegstellen Larsa Lautwerte Leben ohne Freude Lexeme literarischen Texte Ludlul bel nemeqi Marduk Marduk-Klagehymnus Menschen Mesopotamien mittelbabylonischen Dichtung Nabu Namtar Nergal Neukirchen-Vluyn nicht-literarischen Texten Ninürta Nippur Nougayrol ostbabylonische Pantheon passim persönlichen Frömmigkeit Rat eines Vaters Reception Rs.i Rs.ii savage-relenting Segensgebet Sippar Soden Sprachperiode statistischen Südpalästinas sumerischen Syllabare Syrien Tabelle Tamariske Tell el-'Amärna Tell Harmal Texten aus Emär Texten aus Ugarit Textgattungen Textmaterial Tradition Ugarit und Emär Ugaritica ungehorsamer Sohn Untersuchung Verehrung Version aus Emär Version aus Ugarit Vokabulare Vs.i W.G. Lambert westsemitischer Z.ll