Einführung in die Grundlagen der technischen Mykologie |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Geschichte der technischen Mykologie | 1 |
Morphologie Physiologie und Systematik | 16 |
Vermehrung der Bakterien | 45 |
Copyright | |
19 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
alkoholische Gärung allerdings allgemeinen anaerobe Auftreten Außerdem Bacillus Bacterium Bakterien Bakterienarten besonders Bewegung bezeichnet Bier Bildung chemische Denitrifikation Dextrose ebenfalls einzelnen enthält entsprechend entstehen Enzyme erster Linie erzeugt Essig Essigbakterien Essigsäure Fäden Fällen Farbstoff Fäulnis Figur finden findet Flüssigkeit folgende Form Gattung gebildet Geißeln genannten geringe Mengen Glykogen große Mengen Gruppe Hefe Hefezellen höheren Kahmhaut Keimung kleine Knöllchenbakterien Kohlehydrate Kohlensäure Kohlenstoffquelle Kolonien kommt Konidien kräftig Kugel Kultur kurz lange letztere lich Lösung Luft Maische meist Mikroben Mikroorganismen Milch Milchsäure Milchsäurebakterien Milchsäuregärung mitunter muß Mykologie Myzel Nährboden Nährlösung Nährsubstraten Natur Oberfläche organischen Organismen Oxydation Pflanze Pilze Produkt rasch reichlich Reihe Reinkulturen Saccharomyces Sauerstoff Säuren Schimmelpilze Schwefel Schwefelwasserstoff Spaltung Sporangium Sporen Sporenbildung Stäbchen Stäbchenbakterien stark Stickstoff Stoffe Substanz Technische Mykologie Teil Teilung Temperatur unserer Untersuchungen vegetativen Verbindungen vergären Vermehrung verschiedenen viel Vorgänge vorhanden Wachstum Wasser Wasserstoff Wein weiter wenig wesentlich wieder Wirkung zahlreiche zeigt Zellen Zellulose Zersetzung Zucker zwei Zytoplasma