Antike griechische Philosophie

Front Cover
Walter de Gruyter GmbH & Co KG, Sep 25, 2017 - Philosophy - 398 pages

Manuel Knoll führt in diesem Studienbuch in die griechische Philosophie sowie deren kontroverse Interpretationen ein. Die Darstellung ist dabei klar und an der neuesten Forschung orientiert. Einen Schwerpunkt bilden die antike Ethik und politische Philosophie. Ausführlich behandelt werden jedoch auch die frühgriechische Philosophie, die Sophisten und Sokrates, Platons Ideentheorie und die Metaphysik, Theologie und Naturphilosophie des Aristoteles. Das Buch präsentiert zudem die Naturphilosophie und Ethik der Epikureer und der Stoiker. Die Serviceteile des Buchs informieren über Quellensammlungen, Nachschlagewerke und Literatur und bieten Übersetzungen zentraler Termini. Das Buch ist unerlässliche Lektüre für alle Studenten der antiken Philosophie.

 

Contents

Vorwort
9
Hesiod und Thales
13
2 Die milesische Kosmologie und die frühe italische Philosophie
37
3 Heraklit Parmenides und die eleatische Schule
63
Empedokles Anaxagoras und die Atomisten
97
Protagoras und Gorgias
125
Gleichheit oder Ungleichheit der Menschen?
147
7 Sokrates und seine Schüler Aristippos und Antisthenes
171
Die Theorie der Erkenntnis der Ideen und der Seele
199
Die Theorie der Tüchtigkeit der Glückseligkeit und der Polis
229
Die Naturphilosophie und die Metaphysik
255
Psychologie Ethik und politische Philosophie
277
Stoa Epikur und Skepsis
305
13 Serviceteil
343
14 Anhang
363
Copyright

Other editions - View all

Common terms and phrases

About the author (2017)

Manuel Knoll, Istanbul Şehir University, Istanbul, Türkei.

Bibliographic information