Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Volume 6Kommissionsverlag F. Steiner, 1852 - Oriental philology |
Contents
35 | |
48 | |
67 | |
87 | |
98 | |
108 | |
115 | |
122 | |
138 | |
153 | |
243 | |
249 | |
254 | |
258 | |
273 | |
288 | |
294 | |
300 | |
301 | |
419 | |
427 | |
440 | |
454 | |
460 | |
472 | |
480 | |
515 | |
521 | |
593 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aegypten Allgemeinen alten arabischen Auge babylonische Bände Bedeutung beiden bekannt besonders Bild bloss Buch Buchstaben Chinesischen daher diess Dinge drei dritten eben einige einzelnen enthält erhalten Erklärung ersten Fall ferner finden findet folgende Form früher ganze geben Gebrauch gegeben Gegenstand gehören Gelehrten genannt Geschichte Gesetz gewiss gewöhnlich giebt gleich Gott Grammatik griechischen grossen Hand Handschriften heisst Herr höchst indem Inschrift Jahre jetzt kleine König könnte kurz Land lange lassen Leben lesen letzten lich macht manche Mann Münzen muss nahe Namen natürlich neue oben parva persischen Prof recht Rede Regierung Reich richtig sagen sagt scheint Schreiben Schrift Seite Sinn Sohn soll später Sprache Stadt Stamme starb statt steht Stelle Sulțân Tage Theil übersetzt übrigen Uebersetzung unserer ursprünglich Vater Verfasser verschiedenen viel vielleicht Völker Weise weiter wenig Werke wieder Wien wissen Wissenschaft wohl Wort Zeichen zwei zweiten بن