Reise in die aequinoctial-Gegenden des neuen Continents in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1803 und 1804, Part 2 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
256 | |
259 | |
261 | |
264 | |
298 | |
299 | |
331 | |
341 | |
134 | |
176 | |
184 | |
185 | |
187 | |
197 | |
252 | |
253 | |
359 | |
396 | |
420 | |
428 | |
429 | |
440 | |
460 | |
474 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
acht alten amerikanischen Atmosphäre Bäume bekannt bemerkt Beobachtungen Berge beträgt Bewohner beyden beym beynahe bilden Blätter Boden Breite Caracas Caripe Chaymas Cumana dafs daſs dichten Dorf drey eben einander einige Einwohner Entfernung enthalten Erde Erscheinung ersten Europa Fall fand Farbe Fufs ganze Gegenden glaubt gleich Granada grofsen Grotte Guayra Hafen häufig heifsen Himmel hingegen hoch Höhe Höhle Horizont Hygrom Indianer inneren Insel Jahr kleinen Klima Kolonien konnte Küsten Land Landschaft lange Leben leicht letztere lich Luft machen macht Meeres Meilen Menschen Mexico minder Missionen mittlere Nacht Nähe Namen nämlichen Natur neuen öfters Orenoko Pflanzen Provinz Reise Richtung sagen scheint schen selten seyn Siehe Silla Sonne Spanier spanischen Sprache Stadt Stämme Stärke Stelle Stunden Tage Temperatur Thal Theil tiefer Toisen unsere verschiedenen viel vier Völker vorzüglich Wäldern ward Wärme Wasser weissen weiter weniger Wind Worte Zahl zeigt Zone zwey
Popular passages
Page 186 - Geschlecht geheimnißvoll fortpflanzen: aber es war leichter, Angewöhnungen zu vertilgen und Erinnerungen auszulöschen, als neue Begriffe an die Stelle der alten zu bringen. „In den Missionen", sagt Humboldt, „ist dem Indianer sein Unterhalt gesicherter. Weil hier kein...
Page 434 - Ueberall wo in der heißen Zone der von Gebirgen starrende, mit dichtem Pflanzenwuchs bedeckte Boden sein ursprüngliches Gepräge behalten hat, erscheint der Mensch nicht mehr als Mittelpunkt der Schöpfung. Weit entfernt, die Elemente zu bändigen, hat er vollauf zu thun, sich ihrer Herrschaft zu entziehen.
Page 104 - Gewässer ausgehöhlten Schlucht, und der Pfad führt unter einem Felsgesims hin , dessen vorstehender Theil die Aussicht in die Höhe raubt. Wie der Bach , so schlängelt sich auch der Fufssteig; bei der lezten Krümmung steht man plözlich vor dem sehr geräumigen Eingange der Grotte. Dieser Anblick hat etwas Erhabenes , selbst für den , welcher an die mahlerischen Bilder der Hochalpen gewöhnt ist. Ich war damals mit den Berghöhlen des Pic von Derbishyre bekannt, wo man •, in einem Boote liegend...
Page 113 - Menge Palmbaumholz. Es sind Ueberbleibsel der Stämme, welche die Indianer erklettern, um die an der Decke des Gewölbes der Grotte hängenden Vogelnester zu erreichen. Die von den Ueberresten alter Blattstiele gebildeten Ringe versehen gleichsam die Stufen einer senkrecht stehenden Leiter. Die Grotte von Caripe behält in der genau gemessenen...
Page 24 - Der gleichzeitig bittere und zusammenziehen»de Geschmack und die gelbe Farbe der Rinde, »konnten einzig die Entdeckung der fiebervertrei»benden Kraft des Cuspabaums veranlassen. Da »er zu Ende Novembers blüht, so haben wir ihn »nicht blühend gesehen, und können nicht sagen, »welcher Pflanzengattung er angehört; seit mehre»reu Jahren ersuchte ich unsere Freunde in Cu»mana vergeblich um getrocknete Blüthen undFrüch»te.
Page 110 - Oehl gebraucht als das der Grotte, und nie haben wir einen daher rührenden widrigen Geschmack oder Geruch an den Speisen wahrgenommen.
Page 112 - Hafen von Cumana versandt, wo sie einige Tage am Leben blieben, ohne irgend eine Nahrung zu sich zu nehmen , indem die Körner, die man ihnen vorlegte, ihnen nicht benagten.
Page 78 - Eintritt der Nacht - diese den Horizont begrenzenden Wiesengründe , die mit Gras bewachsene sanft . wellenförmige Ebene überschaute, so glaubten wir von weitem her, wie in den Steppen des Orenoko, des Himmels gestirntes Gewölbe von der Fläche des Ozeans getragen zu sehen.
Page 129 - Gipsgrotten und der Sinkwerke, die man in den durch eingeleitetes Süfswasser bearbeiteten Steinsalzminen anlegt. Die...
Page 113 - Decke des Gewölbes der Grotte hängenden Vogelnester zu erreichen. Die von den Ueberresten alter Blattstiele gebildeten Ringe versehen gleichsam die Stusen einer senkrecht stehenden Leiter. Die Grotte von Caripe behält in der genau gemessenen Entsernung von 472...