Der Badische Obst- und Gartenbauer: Monatsschrift für Obst,-Gemüse-Wein-und Gartenbau, Volumes 5-61952 - Fruit-culture |
From inside the book
Results 1-3 of 85
Page 21
Man hat aus diesen Feststellungen den Eindruck gewonnen, daß die Krankheit,
die im südlichen Baden-Württemberg bereits im August häufig stark in
Erscheinung trat, nach Norden zu später, weniger stark und weniger häufiger zur
...
Man hat aus diesen Feststellungen den Eindruck gewonnen, daß die Krankheit,
die im südlichen Baden-Württemberg bereits im August häufig stark in
Erscheinung trat, nach Norden zu später, weniger stark und weniger häufiger zur
...
Page 93
Juli hinausgeschoben werden. Von den verschiedenen Aussaatmethoden ist die
Stufensaat zu bevorzugen, da bei ihr weniger Saatgut benötigt wird und die
Erträge durchweg größer sind, als bei der Reihensaat. Die Erfahrungen haben
aber ...
Juli hinausgeschoben werden. Von den verschiedenen Aussaatmethoden ist die
Stufensaat zu bevorzugen, da bei ihr weniger Saatgut benötigt wird und die
Erträge durchweg größer sind, als bei der Reihensaat. Die Erfahrungen haben
aber ...
Page 208
Demgegenüber war das Wachstum der Pflanzen aller übrigen Parzellen mehr
oder weniger im Rückstand, wobei die Pflanzen aus dem Saatbeet und aus dem
Erdtopf — jedoch nach Sorten verschieden — etwas mehr im Rückstand blieben
...
Demgegenüber war das Wachstum der Pflanzen aller übrigen Parzellen mehr
oder weniger im Rückstand, wobei die Pflanzen aus dem Saatbeet und aus dem
Erdtopf — jedoch nach Sorten verschieden — etwas mehr im Rückstand blieben
...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Anbau Anlagen Apfel Arbeit Aussaat badischen Bäume Baumpflege Baumschulen Baumwachs Baumwarte Beerenobst Befall Bekämpfung besonders besten Betriebe Bienen Bild Birnen Blätter Blüte Boden Boskoop C. F. Müller chen Cox Orange deutschen dung Düngung Edelreiser Erfolg Ernte ersten Flächen Früchte früher Frühjahr Garten Gartenbau Gebiet Gemüse Gemüsebau gesund gibt große günstig Herbst Himbeeren hoch Höhe Jahr Kali Kalkstickstoff Karlsruhe Kernobst Kirschen Kirschfruchtfliege kleinen Kompost konnte kostenlos kräftig Krankheiten Kreis Krone Kulturen kurz Land Landwirt Landwirtschaft leicht lich Mannheim meist möglich muß Nährstoffe Netzschwefel neue Nitrophoska notwendig Obst Obstanlagen Obstbau obstbaulichen Offenburg Pflanzen Pflanzenschutz Pflanzung Phosphorsäure Preis Preisliste Prospekt Qualität Rote Spinne Schädlinge Schädlingsbekämpfung schen Schnitt Senga soll sollte Sorten sowie später spritzen Spritzung Stallmist stark Steinobst Stickstoff Süßkirschen Tage Teil Triebe trockenen unsere Verlag Verwendung viel Wasser Wein Weinbau weiß weniger wertvolle wichtig wieder Winter Winterspritzung Wirtschaftlichkeit