Der Nibelunge Noth und die Klage: Nach der ältesten Überlieferung

Front Cover
Karl Lachmann
Walter De Gruyter Incorporated, 1881 - 297 pages
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
 

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Selected pages

Common terms and phrases

Popular passages

Page 260 - guot swert, wer sol dich du wirst nimmer me geslagen als dich vil loblichen we daz ich ie geborn wart. wie mir min helfe ist benomen! war sol ich eilender körnen?' Wolfhart vor den wiganden noch lac in dem bluote. heben
Page 100 - Do sprach von Niderlande der küene Sifrit 'daz muget ir wol versuochen, weit ir mir volgen mit ze wette zuo dem brunnen. so daz ist getan, man
Page 16 - krefte sint. an alle helfe reit, als mir ist geseit, vil manegen küenen man: unz er ir künde da gewan der was gar getragen nu hceret wunder sagen, der Niblunge man. den helt es wundern began. daz er die helde sach, ir einer drunder sprach der helt von Niderlant.' er an den Niblungen vant. Schilbunc und Niblunc. die edelen
Page 100 - ich wil iu mere sagen, wil ich mit mir tragen, und min pirsgewant.' schier er umbe gebant. von dem libe dan: sach man si beide stân. si liefen durch den klê: doch sach man bî dem brunnen den küenen
Page 91 - leide getan. runende gie. in nie geruowen lie: genuoge sküneges man: nie des rates abe gân. rûnende vant. der helt von Niderlant der künec und sine man? hat in ieman iht getan.' 'mir ist von schulden leit. habent mir widerseit: riten in min lant.
Page 246 - si in triwe tôt gelac, an gotes hulden manegen tac sol si ze himel noch geleben. got hat uns allen daz gegeben, swes
Page 101 - wunde done het et er niht mere er zuct in von dem brunnen, done kund im niht entrinnen 926 Swie wunt er was zem tôde, daz uzer dem Schilde des
Page 218 - wir wolden reden mer, . als uns des twinget not. unser eilender tot?" sprach aber Hagene. 'den schilt den mir vrou Gotlint gab ze tragene, den habent mir die Hiunen ich fuort in friuntliche
Page 222 - her Dietrich. swaz ich noch her gelebt hân, sô rehte unmügelich gehört ich klage nie mere, als ich nu hân vernomen. ich wsene der künic selbe ist zuo der
Page 34 - küenen man, dâ zer hôhgezît. an manegen enden wider strît. im was daz wol erkant, der helt von Niderlant die er noch nie gesach, vor allen juncvrouwen jach. der

Bibliographic information