Volksthümliches Handbuch der Staatswissenschaften und Politik: ein Staatslexicon für das Volk |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alſo alten Arbeit äußern Beamten Bedeutung beiden beſonders Bildung Bürger daher darf derſelben deſſen deutſchen Deutſchland dieſe dieſelben eben ſo Eigenthum einige einzelnen endlich England erhalten erſt Fällen fann feine felbft fich find Folge fönnen Frankreich franz freien Freiheit fremden früher ganze geben gehören gemacht Gemeinde genannt Gericht Geſellſchaft Gewalt gewöhnlich giebt Glauben gleich Gott großen Güter Hand Handel heißt höhere indem innern iſt Jahre Jahrh jeßt Kinder Kirche konnte Kraft Krieg Ländern lange laſſen läßt Leben legten Lehre lich machen Macht Mann Menſchen Mittel muß müſſen mußte Namen namentlich Natur nennt neue nothwendig öffentlichen politiſchen Recht Reformation Regierung Reich Richter Sache ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſind Sinne ſolche ſondern Staat Stadt Stande ſte Strafe Tage Theil Verbrechen Vereinigung Vers Vertretung viel Volfe Volk wahren Weiſe weiter welde Welt weniger wieder wirklich wohl Wort Zweck zwiſchen