Die Sūtra's des Vedānta oder die Ēārīraka-Mīmāṅsā des Bādarāyạna: nebst dem vollständigen Commentare des ĒańkaraCommentary on Bādarāyaṇa's Brahmasūtra, basic tenets of the Vedanta school in Hindu philosophy; includes translation in German. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adhikaranam ähnlich angenommen Annahme Antwort anzunehmen Äther Atman aufser Auge behaupten behauptet beiden bestehen bestimmten bezeichnet Bezeichnung beziehen Bezug blofse Brahman Brih Chānd dafs daher denken Dinge eben eigenen Eigenschaften eigentlichen Einheit Elemente Entstehung Erde Erfahrung erkannt erkennen Erkenntnis erklären Erlösung erst erwähnt erwidern ewig Falle ferner Feuer folgenden folgt Frage Frucht fürwahr ganze Gegenstand geht Geist Geistigkeit gelehrt Gestalt giebt gleich Gott Gröfse heifst hingegen höchste höchste Gott höher indem individuelle Seele innere kommt könnte läfst Leben Lehre lehrt Leib lich liegt Manas Menschen Merkmal Mittel mufs Mund müssen Namen Natur nehmen Objekt Opfer Organe Prāna Qualitäten Raum Rede Sache sagen sagt Schrift Schriftstelle Schriftwort Seiende Sinne Smriti sofern soll Somit Sonne steht Stelle Sūtram Taitt Teil übrigen unmöglich unserer Unterschied Urmaterie Ursache Verbindung Verehrung Verschiedenheit verstehen vielmehr vorhanden vorkommen Vorstellung Wasser Weise weiter Welt Werke Wesen Widerspruch wieder Wind Wirkung Wissen Worten zeigt Zustand Zweck