Die Wiederbelebung des classischen Alterthums oder das erste Jahrhundert des Humanismus: In 2 BdenG. Reimer, 1859 |
Contents
7 | |
25 | |
31 | |
35 | |
52 | |
83 | |
95 | |
102 | |
235 | |
247 | |
255 | |
261 | |
267 | |
282 | |
305 | |
318 | |
124 | |
130 | |
143 | |
153 | |
172 | |
188 | |
205 | |
213 | |
332 | |
339 | |
346 | |
355 | |
363 | |
369 | |
394 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aeneas Sylvius alten Alterthums Aristoteles Barbaro Boccaccio Briefe Bruni epist Bücher Cardinal Cicero Cicero's classischen Concil Cosimo Curie deſſen Dichter dieſer Ehre einſt Eloquenz Enea Silvio erste Eugen IV famil fand Filelfo Filelfo's Filippo Villani florentinischen Florenz Francesco Barbaro Freunde Fürsten Geist Gelehrten Geschichte Griechen griechischen griechischen Sprache großen Guarino Hand heiligen Hofe Humanismus Humaniſten ibid indeß Invective iſt Italien Jahre Jahrhunderts jezt Kirche König konnte Kunst laſſen läßt lateinischen lateinischen Sprache Leben Lehrer lich ließ literarischen Mailand Manetti Mann Medici Mehus Vita Ambr Menschen Mönche muß müſſe mußte Namen neuen Niccoli Nicolaus Papst Persönlichkeit Petrarca Petrarca's Poggii epist Poggio Poggio's Rede Republik römischen Ruhm sagt Salutato schrieb Schriften Schüler ſei ſein ſeine ſelbſt senil ſich ſie Spicileg Sprache Stolz Theil Tiraboschi Travers Traverſari Tugend Uebersetzung Valla Verachtung Vergl Vespasiano viel Volk weiß Welt wenig Werke wieder wiſſen Wiſſenſchaft wohl wollte Wort wußte Zecchinen