Journal der Chirurgie und Augenheilkunde, Volume 3Reimer, 1822 |
Contents
368 | |
376 | |
379 | |
413 | |
422 | |
464 | |
481 | |
491 | |
145 | |
166 | |
196 | |
219 | |
231 | |
251 | |
260 | |
273 | |
284 | |
292 | |
299 | |
307 | |
319 | |
329 | |
337 | |
497 | |
507 | |
516 | |
601 | |
612 | |
627 | |
667 | |
679 | |
692 | |
704 | |
711 | |
736 | |
742 | |
745 | |
Common terms and phrases
Ablösung der Iris Aerzte Amaurose Amputation Anwendung Arterie Arzt Augapfels Auge Augenentzündung auſser äuſsern beiden bemerken besonders Bindehaut bloſs Blut Blutung chen chirurgischen Ciliarligamente Cornea daher daſs einander einige Eiter Eiterung endlich Entzündung ersten Exarticulation Fällen fand Finger Fläche folgende Fuſs ganzen Gebrauch Gefäſse geheilt gemacht Geschwulst gesunden gewiſs gewöhnlich giebt groſsen Häkchen Haken Hakendecker hamulus Haut Heft heftigen Heilung Herr Herrn hinteren Augenkammer Hornhaut indem innern Instrument Iridodialyse Iris Iritis Jahre kleinen Knochen konnte Kopf Körper Kranke krankhaften Krankheit künstliche Pupillenbildung künstlichen Pupille lange leicht lich lieſs Linse Luxation Lymphe Methode Mittel muſs muſste Nadel Nerven Netzhaut nöthig nothwendig Oeffnung Operation operiren Patient Prostata Pupille Quecksilber Rande räth rechten Regenbogenhaut Scheere Schmerzen Schnitt Sclerotica Seite seyn Spitze Staar stark Stelle syphilitischen Tage Theil Uebel Ueber unsere Ursache Verf Verletzung Verrenkung verschiedenen viel vordere Augenkammer vorn vorzüglich wenig wieder wohl Wundärzte Wunde Zerreiſsung Zoll zugleich Zustand zwei