Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des deutschen, griechischen und lateinischen, Volume 17Adalbert Kuhn F. Dümmler., 1868 - Indo-European philology |
Other editions - View all
Common terms and phrases
a-stämmen ablativ accent acut altb altbaktr alten altind altlat analogie anlaut ansicht Ascoli aspirata Baiern bair bedeutung beiden beispiel Benfey besonders betonung bildung bloſs Bopp casus circumflex consonanten Corssen beitr Curtius daſs dativ declination deutschen dialekten digamma eben Egerl Egerland endung entstanden erklärung erscheinen ersten fällen folgenden formen freilich Friesland Fromm genetiv gewiſs ghar gräcoitalischen Grafsmann gramm grammatik griech griechischen Grimm groſsen grunde hauptton Homer indem indogermanischen indogermanischen sprachen instrumentalis ital italischen sprachen konnte kurz länge läſst lateinischen laut lautlich Leo Meyer letzten lich liquida locativ media muſs müſste namen neutrum oskische Ostfalen Ostfranken plur Ripuarien sanskrit scheint schen Schleicher Schmeller silbe sing später spirans sprache stamm steht suffix theil tosk übrigen umbr umbrischen unserer urlat urspr ursprünglich verf vergl vergleichen verschiedenen vielleicht vocal wahrscheinlich weise wohl wörter wurzel zeitschr zend zwei zweiten ει
Popular passages
Page 3 - Classe ein von der vorberathenden Commission entworfener kurzer Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung im verflossenen Jahre und den Vermögensstand derselben erstattet. Diejenigen Mitglieder der Commission, welche nicht zugleich Mitglieder der Akademie sind, werden zu dieser Sitzung besonders eingeladen. Der erstattete Bericht wird in den Monatsberichten der Akademie abgedruckt und ein Abdruck desselben jedem Mitgliede der Commission zugestellt.
Page 2 - Vorschlag der einen, wie der ändern ab, so ruht die Verwendung des Ertrages für dies Jahr und der Betrag wird zum Capital geschlagen. Die Abstimmung in der Klasse und in der Akademie erfolgt verdeckt. Die Mitglieder der Klasse und der Akademie werden zu den betreffenden Sitzungen durch eine Anzeige eingeladen. Die Nachricht, die über die Verleihung dem Betreffenden zu geben ist, wird mit der Unterschrift „die Bopp-Stiftung" von dem Vorsitzenden Sekretär der Akademie und den Mitgliedern der...
Page 2 - Sie erstattet zur Begründung ihres Vorschlages an dieselbe einen Bericht, welchen sie in deren Sitzung durch ein von ihr bezeichnetes Mitglied der Klasse zum Vortrag bringt. Wenn die Klasse beitritt, bringt sie den Vorschlag an die Gesammtakademie : wenn sie abweicht, versucht sie eine Verständigung mit der Commission. Wird eine solche nicht erreicht, so hat sie den Vorschlag der Commission nebst dem ihrigen der Gesammtakademie zur Entscheidung vorzulegen. Diese kann nur annehmen oder ablehnen....
Page 2 - Sekretär der Akademie zu unterzeichnen ist, als auch behufs der durch das Sekretariat auszustellenden Zahlungsanweisung an die Kasse. Im Fall seiner Behinderung, sowie nach seinem Ableben, tritt die Königliche Akademie der Wissenschaften an seine Stelle und ist dabei an die folgenden Bestimmungen gebunden. Die vorberathende Commission hat, auf dem Gange der Beschlussnahme, das Recht des ersten Vorschlags an die philosophisch-historische Klasse.
Page 1 - Klasse durch eine Anzeige einzuladen. Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder in die Commission wählbar. Die erste Wahl geschieht, sobald dies Statut bestätigt ist. §•7. Sollte ein Mitglied der Commission vor Ablauf der Wahlperiode ausscheiden, so hat dieselbe dies der Akademie anzuzeigen, und die philosophisch-historische Klasse wählt für die noch übrige Dauer der Wahlperiode ein anderes Mitglied in derselben Weise.