Das tönende Museum: Musik des 20. Jahrhunderts interpretiert Werke bildender Kunst Die
große, von der
literarischen Öffentlichkeit erst in den letzten Jahrzehnten
wiederentdeckte
poetische Tradition, Werke bildender Kunst in Gedichten zu neuem Dasein
zu erwecken, wurde im 20. Jahrhundert ausgerechnet in einem Medium um
eine
Ausdrucksdimension erweitert, dem man eine solche Fähigkeit auf
den
ersten Blick am wenigsten zugetraut hätte: der Musik. Es ist
erstaunlich
und faszinierend zugleich zu entdecken, in welchem Ausmaß und mit
welchem Reichtum an musikalischen Formen und schöpferischer
Intuition
Komponisten dabei mit den bildenden Künstlern in einen kreativen
Dialog
treten und wie es ihnen gelingt, deren Werken eine zusätzliche
Sprache
und damit eine klingende Existenz zu verleihen. |