Quantitative Veränderung der Haemopoese bei chronischer Hepatitis, Fettcirrhose und atrophischer Lebercirrhose |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
A Problemstellung | 5 |
Besprechung der Ergebnisse | 14 |
E Schlußfolgerungen | 24 |
2 other sections not shown
Common terms and phrases
13 Fälle absolut Absolutwerten Abweichung Anaemien Andererseits anemia Arch atrophische Lebercirrhose atrophischen Cirrhosen ausgeprägt Beeinflussung besonders intensiv bestimmten blood Blutbild chron chronischen Hepatitiden chronischen Lebererkrankungen Cirrhose 13 cirrhosis clin cyten deut deutliche Dtsch durchschnittlich eigene einheitliche einzelnen Ergebnisse erkennen Erythropoese fanden Fett findet Gammaglobuline im Serum gefunden gegenüber Gehalt Gesamtzellgehalt Gesamtzellzahl Granulocyten Granulopoese großen Retikulumzellen Haemopoese häufig Hepatitis 13 Hepatitis Fettcirrhose atroph hingegen Hong Kong hypochrome Anaemien kernige Klin Klinik klinisch Knochenmark Knochenmarkzellgehalt Leber leicht Leukopenien lich liver Lymphocyten lymphoiden Retikulumzellen Makroblasten makrocytäre Medizinischen Megakaryoblasten Megakaryocyten meist Metamyelocyten Mill Minderung mittels Mittelwerte Monocyten Myeloblasten Myelocyten Norm normal Normoblasten parallel Patienten peripheren Blut Plasmazellen Plasmazellen und lymphoiden Promyelocyten Prozentuale quantitativen Reifungsstufen relativ Relativwerte Schweiz Segment selten Serum Serumelektrophorese signifikant Signifikanz sowie Stabkernige stark Steigerung System Tabelle Thrombocyten Thrombopenie Thrombopoese Veränderungen Vermehrung vermindert verschiedenen vorwiegend Werte wesentlichen wobei Wschr Zahl zeigten Zellen Zellgehaltes Zunahme Zusammenhang zuweilen