Bayreuth in der deutschen Presse: Beiträge zur Rezeptionsgeschichte Richard Wagners und seiner Festspiele, Volume 3, Part 2 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Abkürzungsverzeichnis | 8 |
Tägliche Rundschau | 27 |
Einleitung | 56 |
Copyright | |
16 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
ästhetischen Aufführung August Bahr Bayreuther Festspiele Bedeutung Berliner Lokal-Anzeiger Berliner Tageblatt besonders Besucher Bild Bühne Bühnenfestspiele Chor Cosima Darstellung deutschen Volkes Deutschland Dirigenten dramatischen einige einmal ersten Festspielhaus Festspielhügel Frankfurter Zeitung freilich ganzen Gedanken Geist geistigen gerade Gestalt gewiß geworden gibt Götterdämmerung großen Heinz Tietjen Hermann Bahr heute höchste Höhe idealen Idee Jahre jetzt Juli Kampf Kölnische Zeitung konnte Kraft Kriegsfestspiele Kritik Kultur Kundry Kunst künstlerischen Kunstwerk Leben lebendig letzten Lohengrin Macht Mann Meister Meistersinger Menschen möglich Münchener Neueste Nachrichten Musik musikalischen muß mußte Nachrichten 1930 nationalen Oper Orchester Parsifal Paul Bekker Persönlichkeit politischen Publikum recht Reich Rheingold Rheinisch-Westfälische Zeitung Richard Wagner Ring des Nibelungen Sache Sänger Siegfried Wagner Sinne soll stark Stil Stolzing Szene szenischen Tannhäuser Theater tief Tietjen Toscanini Tristan unserer viel vielleicht Völkischer Beobachter Vossische Zeitung Wagnerianer Wagners Werk Wagnerschen Welt wenig Werke Wagners Wesen wieder Wien Willen Winifred Wagner wirklich Wirkung wohl Wort Wotan Zukunft