Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und KeinenFriedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen Nach zehnjähriger Einsamkeit in den Bergen predigt Zarathustra auf dem Marktplatz den Menschen seine Weisheit vom Übermenschen und erntet nichts als Spott und Hohn. Enttäuscht wendet er sich ab und begibt sich auf die Suche nach verwandten Geistern. Nietzsche selbst wünschte sich für sein Hauptwerk Leser, die des »gleichen Pathos fähig und würdig sind«. Erstdrucke: Chemnitz (E. Schmeitzner) 1883 (1. und 2. Teil); Chemnitz (E. Schmeitzner) 1884 (3. Teil); Leipzig (C.G. Naumann) 1885 (4. Teil, Privatdruck); Leipzig 1892 (1. vollständige Ausgabe, herausgegeben von P. Gast, d. i. Heinrich Köselitz). Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Wassilij Dimitriewitsch Polenow, Meditation auf dem Berg, 1900. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Zarathustras Vorrede | 5 |
Die Reden Zarathustras | 19 |
Zweiter Teil Also sprach Zarathustra | 64 |
Von großen Ereignissen | 105 |
Von der Erlösung | 112 |
Die stillste Stunde | 119 |
Vierter und letzter Teil Also sprach Zarathustra | 193 |
Other editions - View all
Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und Keinen Friedrich Wilhelm Nietzsche Limited preview - 2019 |
Common terms and phrases
alte antwortete Augen Berge besser besten Blick Böse Brüder Dichter Dinge eignen einmal Einsamkeit einst endlich Erde erst Ewigkeit fand Feinde ferne Freunde Gedanken gehen geht Geist genug gerade gibt ging glauben gleich Glück Gott große Hand hart heilig heiße heißt Herz heute Himmel hinaus hoch höheren Menschen Höhle hörte jetzt Jünger Kinder kleinen kommen kommt Kopf Lachen lachte lange Leben Lehre lehrte Leib lernte letzten Liebe liebt liegt Lust machen macht mancher Mann Meere Mitleiden möchte müde muß Nacht nahe neue Ohren Recht reden redet sagen sagte Schaffenden Scham schlafen schlecht schlimmer schwer Seele sehe seid selig siehe Sinn soll sollte Sonne sprach Zarathustra spricht starke Stunde suchen sucht tanzen Tiefe Tiere Tugend Übermenschen Verachtung viel Volk Wahrheit wahrlich wehe Weib Weisen Weisheit weiß Welt wenig wieder will Wille wissen wohl Wohlan wollen wollte Worte Wunder zurück