Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, Volume 22Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Wien, 1872 - Biology |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aecker Aendert alis Altsohl apice apoth Beitr beobachtet besonders Bibio braun bräunlich breit Chełm Częstochowa dicht dick dunkler Eislöcher ersten Exemplare fand fast fein Felsen femina Feuchte Fleck Flora Flügel Fransen Fühler Gallen Gebüsche gefärbt gelb Glied grau grossen Grundfarbe hell Hinterflügel Hinterleib Hinterrande Innenrande Jahres jodo Jstrz Kampinos Karo Kielce kleinen Kopf Körb kurz Länge Larven letzten lich Łomża Łosice Łyse Männchen Mayr medulla jodo meist Mesonotum Mitte ochergelb Oesterreich Ojców Pflanzen Pieskowa Skała Pińczów Płońsk Port Mackay Prof Puławy punktirt Puppen Pustý hrad Querlinie Rockhampton roś schmal schwarz Segment selten Spitze sporae stark Synergus Szczuczyn Taster Thallus Theil Thorax Triften Trockene Tschek Ueber Ueberall gemein Ueberall häufig unserer Unterseite verloschen vorderen Vorderflügel Vorderrande Wälder Warschau Sz Wegränder Weibchen weiss weisslich wenig Wien Wiesen wohl Wurzel Wygoda Ząbki Zamość zerstreut ziemlich häufig zwei zweite
Popular passages
Page 72 - Dachziegel entstandenen — Lücke im Dache hervorschwärmten und so zu der Täuschung Veranlassung gaben. Gleichzeitig fand sich dieselbe Fliege in und an einigen...
Page 400 - Ç? am 6. October 1857 das einzige Mal beobachtet und erlegt. Stets fand sich dieser Vogel nur mit einer Ausnahme an den sehr seichten in ein Moos verlaufenden Ufern der Huugerlache ein; da aber diese Lache in trockenen Jahren kein Wasser hat, so findet er in solchen Jahren keinen seiner individuellen Neigung entsprechenden Aufenthaltsort, was die Ursache sein dürfte, dass er nicht öfter beobachtet wurde. Diese Lache ist auch der...
Page 402 - Fnrtteich aber ein Tag der Unruhe; da an solchen Tagen die Menschen häufiger an Wegen und Stegen vagiren. Schon Vormittag brachte man mir die freudige Botschaft, „dass am Teiche alles lebe.