Die nicht-lyrischen strophenformen des altfranzösischen: Ein verzeichnis zusammengestellt und erläutert |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adam alten Amour Anfang Anfang des 14 angeführt Ausgabe beiden Beispiel Besprochen Hist bibl bien Bull Catal Complainte conte d'amours dafs daher Dame Dichter Dieu dire douce einzelnen Ende des 13 Entstanden ersten erwähnt fait Form français Gebet Gedicht Gedruckt gleichen grant Hälfte des 14 Halle Handschrift hingewiesen Inhalts Jahrh Jean Jubinal Königl Kurz Lambeth Palace Leben letzte Strophe litt livre London LXII LXXXV LXXXVII Maria Marie Metz Meyer Michel mitgeteilt monde mors mort NRec oben Paris pere petit Reim Roman Rustebuef Ruteb.2 Saint Schlufs Seigneur sieh sire Stelle Stengel Strophen strophische Stück Titel Tobler tout trois Vers verschiedenen Verse Verzeichnis Vierge VIII weitere wohl Wort XXIII XXIX XXXVI zeigen zeigt Zeilen zwei
Popular passages
Page 18 - F. Wolf, Studien zur Geschichte der spanischen und portugiesischen Nationalliteratur (Berlin. 1859) S. 64 für eine „poetische Licenz
Page 46 - There are several ballads in French and English, on the subject of Hugh of Lincoln, which were collected by MF Michel, and published at Paris in 1834, with the title — ' Hugues de Lincoln, Recueil de Ballades Anglo-Normandes et Ecossoises relatives au Meurtre de cet Enfant.
Page i - Jubinal Lettres à M. le Comte de Salvandy sur quelques-uns des manuscrits de la bibliothèque royale de la Haye. Paris 1846, pag. 25.) Fünfte Gruppe. Die der fünften Gruppe angehörigen Handschriften enthalten ausschliesslich Lieder, die einem Dichter „Adans de la Hale'* oder „Adans li bocus d'Arez...
Page 17 - ... revescu. hat zwar die Hs. 2 (nach Monin's Druck) nur 4 Zeilen, aber der von ihr fortgelassene 3. Vers ist für den Zusammenhang unentbehrlich. Die 3. Strophe desselben Gedichts: E de la Pleure - Chante savez que senefie : Qui pleure ses pechie'z et vers Dieu s'umelie, L'ame a le guerredon, quant la char est porrie: Ou ciel avec les angles s'en va toute florie; Lors ne se puet tenir qu'ele ne chant et rie. lautet gleich in den Hss. 2., 4. und 10., vielleicht auch in den Hss. 1. und 14. Läfst...
Page 26 - Vers zerlegt." und Marcoul's nicht zutrifft, hat dies wohl darin seinen Grund, dafs die Verbindung zwischen den Versen verschiedenen Mafses eine sehr lockere ist. Zur Veranschaulichung setze ich die erste Strophe hierher: Seur tote l'autre hennor Est pröesce la flor, Ce dit Salemons. Ge n'aim pas la valour, Dont l'en muert a doulor, Marcoul li respont. Jedes Sechssilbnerreimpaar ergiebt einen völlig in sich abgeschlossenen Sinn und die beiden, aufserdem durch das ganze Gedicht gleichlautenden Fünfsilbner...
Page x - ... filz Marie Jhesu et à compassion de sa très sainte passion. » En voici le commencement : Par exemple dou rossignolet, Fist un saint homme cest livret, Pour esmover sa bonne amie A l'amour dou douz filz Marie Jhesu et à compassion De sa très sainte passion. Rossignaus, qui devanciez Le temps d'iver de partier Et en vostre chant nouvel Le temps d'iver revenier, A moi venir ne tardez. De vous ne me puis souffrir, Et mon bon desir portez A cèle pour qui souspir.
Page 3 - VIII, 11 und 99). Aber selbst innerhalb des im Druck Zugänglichen kann ich einzelne Gedichte oder gar die eine oder andere Handschriftenbeschreibung übersehen haben, was in der grofsen Menge der in Betracht kommenden Bücher eine Entschuldigung finden möge. Ein Gegengewicht gegen diesen Mangel hoffe ich durch die meiner Arbeit beigegebenen Verzeichnisse zu bieten , welche in erster Linie der Ergänzung und Fortführung derselben dienen sollen. Zum Schlufs sei es mir vergönnt auch an dieser Stelle...
Page 79 - Ou nom de cel seigneur et de sa reverence Qui tout peut et gouverne par sa grant sapience Selon ce quil vouldra donner moi la science Cest dictie vuil rimer qui ainsi se commence Roussigneul qui repaires quant le temps assouage Pour noncer le depart du froit temps yvernage Tu qui par ton doulx chant esbaudis maint courage Vien a moy je ten pri si me fai un message '.La ou aller ne puis me va sans respiter Cest mon loial ami par ton chant visiter . . Et les ennuiz du monde hors de son cuer giter Quar...