Allgemeine Arbeits- und Ingenieurpsychologie: psychische Struktur und Regulation von Arbeitstätigkeiten |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort zur zweiten Auflage | 13 |
Gegenstandsgebiet und Aufgaben der Arbeits | 21 |
Arbeitsbedingungen in psychologischer Sicht | 31 |
Copyright | |
12 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abhängigkeit Afferenzen Aktionsprogramme Analyse Anforderungen Antizipation Arbeits Arbeitsaufgaben Arbeitsergebnisse Arbeitsgestaltung Arbeitsprozeß Arbeitspsychologie Arbeitsstudium Aspekt Aufgaben Ausführungsweise äußerer Arbeitsbedingungen Automatisierung Bedeutung Bedingungen Beispiel beispielsweise berücksichtigen besonders besteht bestimmten Bewegungen bewußt Beziehungen Darstellung derartige differenzierte Eberhard Ulich einschließlich entstehen Entwicklung erforderlichen Fehlhandlungen Freiheitsgrade Funktion gesellschaftlichen Grundlage Handlung heuristischer hierarchisch hinsichtlich hohe individuellen Informationen Ingenieurpsychologie inneren Modell inneren Sprechens intellektuellen jeweils Kapitel keiten kognitiven komplexen Komponenten Leistungen Leistungsvoraussetzungen lich Maßnahmen Menschen Merkmale möglich Motive Motivierung motorischen muß objektiv Operationen operativen Abbildsystem optimale Persönlichkeit Persönlichkeitseigenschaften perzeptive praktischen Produkt Produktionsprozeß Produktionsverhältnissen propriozeptiv Prozeß psychischen Regulation psychischen Struktur psychologischen Reafferenzen Regulation von Arbeitstätigkeiten Regulationsebenen Regulationsgrundlagen Regulationsvorgänge regulativen reguliert Reize Rückmeldungen Sachverhalt schen Selbstinstruktion sensorischen sensumotorischen Signale Sinne sowie sozialistischen speziell Struktur von Arbeitstätigkeiten subjektiven Superzeichen Systemen vorbestimmter Tätigkeit Tätigkeitsstrukturen technologischen unerläßlich Unfälle unserer Unterprogramme unterschiedliche Untersuchungen Veränderungen vermittelte Verrichtungen verschiedenen visuelle Vorgänge Vorsignale weitere Werktätigen wesentlichen wirksam Wirkung zeitliche Ziel zugleich Zusammenhang zweckmäßig