Bach-JahrbuchEvangelische Verlagsanstalt, 1910 - Bach family |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
alten Anfang Anlage Arbeit Aufführung Ausgabe Bach-Jahrbuch Bachfest Bachschen Band Bedeutung beiden bekannt Berlin besonders Bewertung Bild Bitter breite Breitkopf K Härtel Buches Cembalo Charakteristik Choral damals deutschen Diatonik drei Durchführung eben einfache einige Engführung Entfaltung ersten evangelischen Fall Fest finden findet Fischers Folge folgende Form Frage französischen Frau Friedemann Fuge ganzen geben gegenüber gerade gibt gleiche Gott großen guten Halle handelt harmonische Herr Herrn hohen I. S. Bach Iahre Iahrhunderts Instrumente Jahre Kantaten Kirche Klavier kleine kommen kommt konnte Kunst kurz LäcK lange lassen läßt Leben leicht Leipzig letzten lich Lieder manche mann Melodie Musik musikalischen muß müssen Nachsatz Neuen Neuen Bachgesellschaft Nürtingen Orgel Päris Prof recht rhythmischen richtig Satz Sebastian Seite Sinne soll später spielen Stadt steht Stelle Stimmen Stücke Stuttgart Takt Teil thematischen Töne übrigen unserer Vater Verfasser viel vielleicht Weise weiter wenig Werke wieder Wien wohl Wort zwei zweiten
Popular passages
Page 145 - John S. Bach's mass in b minor in Cambridge, 1908. Three papers. London, Macmillan 1908.
Page 71 - Hans Bach; Morio Celebris et facetus: fidicen rediculus: homo laboriosus simplex et pius.
Page 144 - La passion selon saint Jean de Bach (par le Dr. Dwelshauvers). — Le Guide musical LVI, 3. Bruxelles 1910. »on Son, @arl. 83аф$ Soljanneépaffton. — JpaHelujn VII, 14. Jpilbburgbaufen 1886. Aïtémart), 2l. 3. @. ЗЗафе „Sofjanneépaffton" im au£er= огЬепШфеп ©efetífcljwftofonjert (uBten).
Page 143 - Bach, Mendelssohn et la Passion selon saint Mathieu. — Le Courrier musical XII, 5. Paris 1909. S&op/Sftûï. 3. @. 23аф. SDîattljauépaffton. Oratorium. — [Srlâuterungen ju OTeifteraerfen ber 5Coniunjî. ©е[ф1ф11!ф unb ти(1ЕаИ[ф anali;ftert, S3b. 15. UnberfaUSSibliot^ee. 9îr. 5063.] «et'pjig/ SRedam 1909. 88 @. 8».
Page 144 - Passion selon St. Mathieu« de JS Bach. — Le Ménestrel LIV, 21. Paris 1888. »on SBejïrljeene, ^). 2Í. Se Aíameríbegletbmg ber <&шог recííatteoen in be „URatt^áuéí^affton".
Page 140 - Forty-eight preludes and fugues« : Their order of study. — The Musician XIII, 5. Boston 1908.
Page 157 - L'orchestre et les instruments à cordes à l'époque de Hœndel et de Bach (ad Oxford History of Music). — Revue musicale VI, 6. Paris 1906. ШегапЬег, 3. 3iuö ber „werten Simenfton".