Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Volume 3; Volume 13 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abdallah Abhandlungen Abû Abu Bakr Aḥmad Alî alten Araber Bagdad Bakr Bali Basra Bedeutung beiden bekannt Benfey besonders Bisayisch Buch Bugis Chalifen Chamori Chorasan Commentar daher Dajak Dichter eigenthümlichen einige Erklärung ersten Favorlang folgende ganze Gedichte Geschichte geschrieben giebt Gott Grammatik Griechischen grossen Hand Handschrift Hariscandra hebr heisst Herodot Ibn Sa'd Ibrâhîm Ilokisch Inschrift Ishak Jahre Javanisch jetzt Kasan König könnte Koran Kufa Land lassen letzten lḥasan lich Makka Malaiisch Moḥ Monat Moslimen Muḥammad muss Namen Osmân Pampangisch Parther Pers Perser Persien Persischen Phönikischen Prof Propheten Quart Raby sagt Satawal scheint schen Schiiten schrieb Schriften Schüler semitischen Sideisch Sohn soll Sprache Sskr Stadt starb Stelle Tagalisch Tataren Text Theil Ueber Uebersetzung unsere uwâca Verfasser verschiedenen viel Weise wenig Werke wieder Wien Wissenschaften wohl Wort Zend zwei zweite الدين الله اول بن بو دخی عثمان على غازی في كتاب کتاب که می
Popular passages
Page 552 - Reisen des Johannes Schiltberger aus München in Europa, Asia und Afrika von 1394 bis 1427. Zum ersten mal nach der gleichzeitigen Heidelberger Handschrift herausgegeben und erläutert von Karl Friedrich Neumann.
Page 60 - Dictionary of the Favorlang dialect of the Formosan language, by Gilbertus Happart, written in 1650. Translated from the Transactions of the Batavian Literary society: by WH Medhurtt. Batavia, printed at Parapattan 1840.
Page 333 - Monumenta Habsburgica. Sammlung von Actenstücken und Briefen zur Geschichte des Hauses Habsburg in dem Zeiträume von 1473 bis 1576. Herausgegeben von der historischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien. Erste Abtheilnng;: Das Zeitalter Maximilian's I.
Page 26 - Sagastani — , aber befriedigen nicht; sie schweifen herum, aber gelangen nicht an: sie singen, aber sie erheitern nicht; sie weben, aber in dünnen Fäden; sie kämmen, aber machen kraus; sie wähnen was nicht ist und nicht sein kann"1.
Page 332 - Philologische und historische Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahre 1840.
Page 335 - Ueber das Zeichen Hamze und die drei damit verbundenen Buchstaben Elif, Waw und Ja der arabischen Schrift. Wien, 1858. Gerald. 8».
Page 338 - Grosse Zusammenstellung über die Kräfte der bekannten einfachen Heil- und Nahrungsmittel von Abu Mohammed Abdallah ben Ahmed aus Malaga , bekannt unter dem Namen Ebn Baithar.
Page 314 - Zusammenhange mit den letzten Fragen alles Wissens. Eine Darstellung, Kritik und Fortentwickelung der vorzüglichsten Ansichten, von H.
Page 549 - Verhältniss des Textes der drei syrischen Briefe des Ignatios zu den Übrigen Recensionen der Ignatianischen Literatur.
Page 335 - Auszüge aus Muhammedanischen Schriftstellern, betreffend die Geschichte und Geographie der südlichen Küstenländer des kaspischen Meeres, nebst einer kurzen Geschichte der Chane von Scheki. Arabische, persische und türkische Texte. St. Petersburg, 1858. 8".