Das Schachgedicht Heinrichs von Beringen, Volumes 166-167 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
alß Ammenhausen auff auß baldt Beringen biß Briefe C[arl Carl Lutz Cess Cessoles Churfürstliche dabey darumb daz sî Degenfeld Dero deß dhein Durchl engel erst Eüch Ewer Churfl fehlt fraw frouwen gantz geben gehet gein gerihte gewiß Gott guot gutt hært hân hant hât hauß Hecht herr hertzen herzen herzlieben schatz hette Heydelberg hiez I. C. Dl Karl Ludwig kommen kompt könte künic künige Kurpfalz L[utz laßen leben lieb manigen mihr mîn minne Monsieur muot muß niht ouch phlegen rât raugrafen raugräfin reht rich sach sagt schachfigur schreiben schwester Schwetzingen sehen seindt signora mia illustrissima sîn sîner soll solte spil sprach Steph thun Underdeßen undt unsere unß vatter vende vergl viel wær wart waß weillen weiln weiß werlt wieder wirdt wirt wisen wohl wollen wolte Xerxes zimt
Popular passages
Page 107 - Gio. Francesco Biondi, L'istoria delle guerre civili d'Inghilterra tra le due case di Lancastro e lorc. Venezia 1637 bis 1647. 2 Johann von Gaunt, herzog von Lancaster. wirt Sie in guter gesundheit und gedultigem stillsitzen bey dem boßirer finden; ich muß also balt...
Page 221 - Lutz halssstarrigkeit in puncten der titulatur ; darumb halt er sich gescheut von mein herzlieben schätz Abscheit zu nehmen; darumb scheuet er sich, mit mihr zu reden. Heut hat er mich geertzt und darnach solches verdrehet ... Er redet nicht frey mit mihr und halt alss die thränen in die Augen, wan ich ihm sage, ob er allzeit ein kind sein wolle, da er schon reitet und ein degen tregt und under die leute kompt, bey welchen das wort „papa
Page 232 - May 1674. Weiln die gedruckte Heydelberger zeittungen alles in sich halten, hab ich weitter nichts zu schreiben, alß allein mein herzlieben schatz zu avisiren, daß ich vor montag nicht bey Ihr sein werde, dan ich die sontags-post hier erwarten werde.