Sprachliche Untersuchungen zu Dietrichs Flucht und Rabenschlacht |
Common terms and phrases
Adverb ahî ähnlich Dfl Alph alrêst Ausdruck Ausserdem Bedeutung Beispiele Belege Bernære besonders buoch daz buoch daz mære daz wil degen Dichter Dietrichs Flucht Dietwart disem diu mære eigentümlich Ermanarich Ermrich erscheint ersten Ferner Dfl finde findet Flucht und Rabenschlacht folgenden formelhaften Formeln genealogischen Abschnitt getân gleich guotes hæren Hamilton College hân Harvard-Universität hât häufig Helche Heldenbuch hîrât hôchzît höfischen iu bescheiden iu nennen iu sagen iu wil iuch Klage kommt Kudr Kudrun künic lâzen lich Martin mêr mêre Metrum muoter Nibelungenlied niht nû hæret nû lâze nû sult nû wil ouch recken Rede rehte Reim schlacht sîn slac Spielmannsdichtung sprachliche Stellen strîten sult ir hæren sunder melme sunderbære Übereinstimmung unsere beiden Epen unseren beiden Gedichten Verbum Vergl Vergleich verschiedenen Verwendung Virg vür wære wâren Wegeners Wendungen Wenezl wil ich iu wizzen lân Wolfd Worte zîten zwei