Die Geschichte Griechenlands unter der Herrschaft der Römer, Volume 3; Volume 8 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Achäer Achaja Aetoler allerdings alten Antonius Appian Ariege Athen bekannt bereits Böckh Bundes Bürger Cass damals deſſen dieſer Dion eben Eidgenoſſen eigenen einige Ende endlich erſt erſten früher furchtbaren ganze gänzlich Gebiet gerade Geſchichte Gewalt Griechen Griechenland griechiſchen großen Halbinſel Hand Hellenen Hermann init Inſel iſt Italien Jahre jeßt jetzt Kampf König konnte Korinth Kraft Krieg Lande lange legten lich Macht Makedonien makedoniſchen Mann Meere Mommſen mußte namentlich nemlich neuen nunmehr Partei Paus Pausan Peloponnes Perſeus Philipp Philopömen Plin Plut Politik Polyb Provinz R. G. Bd Recht Reich Römer römiſchen Schlacht ſchon ſehr ſein ſeiner ſeit Seite ſelbſt Senat ſich ſie Sieg ſollte ſondern Sparta Staaten Stadt Stellung Strabon Tage Theil Theſſalien tief überall übrigen vergl viel vielleicht VIII Volk wahrſcheinlich Weiſe weiter wenig wenigſtens wieder wohl Zonar zuerſt Zumpt zunächſt zwiſchen
Popular passages
Page 431 - Inhalt verloren hatte, fällte ein Spielen mit den Schatten vergangener Herrlichkeit es aus. Mit leicht erklärlicher, zuweilen rührender Zärtlichkeit hingen die Epigonen an den alten Erinnerungen und suchten die trümmerhaften, zum Teil unkenntlich gewordenen Reste der Grundlagen hellenischer Kultur und hellenischen Ruhms zu erhalten.
Page 459 - Sommer dJ 39), der endlich zwischen Sextus Pompeius und den Triumvirn den Frieden für einige Zeit herstellte, — in Frieden als Regent aller östlich von einer durch das ionische und adriatische Meer, den Fluß Drilon (welcher das makedonische und das dalmatische Illyrien...
Page 279 - Das Verfahren dabei war, dass die Zahl der activen, dh zu Wahlen berechtigten und zugleich wählbaren Bürger auf die Besitzenden beschränkt, und der besitzlosen Menge das active Bürgerrecht entzogen wurde46).
Page 493 - Perrhäber, die sonst beide unter den ursprünglichen zwölf Völkerschaften genannt werden, sind vielleicht bei der Aufnahme von Delphi zu „Halbständen
Page 504 - Fahrt an jenen Küsten war wie ein schöner Traum ; es war, als ob die Seele zuvor gereinigt und erhoben würde, um den Anblick Athens in sich aufzunehmen.""") Solcher Art sind im Wesentlichen die Ereignisse und Zustände in Griechenland nach der festen Begründung der Cäsarischen Monarchie.
Page 26 - Sie hatten einerseits die griechische Insel Kerkyra bleibend in Besitz genommen, andererseits in dem illyrischen Süden eine Reihe wichtiger Küstenplätze und Inseln, (namentlich mehrere griechische Städte, das ihnen bereits seit 270 v.
Page 401 - Zusammenhange neinlich mit der damals bestehenden Verbindung und lebhaften Agitation der römischen Demokratie für Gnäus Pompejus hatte das römische Volk zu Anfang d.
Page 282 - hielt damals Griechenland noch nicht, vielmehr bildeten die griechischen Gemeinden, denen man noch immer ihre Freiheit und ihre nominelle Souveränität freilich nur den Schatten eines Schatten liess, Theile der neuen macedonischen Provinz, so erscheint mir im ersteren ein Widerspruch, im letzteren aher eine Willkür.
Page 401 - Ruhm zu verkürzen, verheerte Kanton für Kanton mit Feuer und Schwert, und begann gegen die Gefangenen so furchtbar zu wüthen, daß viele Kreter den freiwilligen Tod der Ergebung an die römischen Henker vorzogen.
Page 472 - Apollon, und endlich die ehernen Standbilder des Eutychos und des Nikon, ^ eines Eseltreibers und seines Esels, denen Octavian...