Daniel Georg Morhofens Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie, deren Ursprung, Fortgang und Lehr-Sätzen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
alten auff Augen auß besten bißweilen Buch Carmina chen darinnen deffen dergleichen Dinge eben einige endlich Erfindung ersten etliche Exempel fast feiner ferner fich find findet folche Franzosen Frau frembde gang geben gebracht gebrauchen Gedichte gegeben gehalten gehen geht Geist gekommen gelehrte gemacht gemeinen genannt geschrieben giebt gleich Glück Gott Griechen Griechischen groffen gute Hand Helden Herr Herrn hierinne Himmel hoch hohen iſt Italianer Jahr kleine kommen König könnte Kunst Land lange Lateinischen lauter Leben Leute lich Liebe Lieder linguæ Luft machen macht Mann Meinung muß Nahmen Natur nennet neuen Niederländischen offt Orte Poeten quod recht Rede Reich Reime Ruhm Sachen Schein schreiben Schrifften sehen seyn ſich ſie soll Teutschen Sprache Theil unterschiedliche Urtheil vers Verse viel Völcker voll weiß weitläufftig Welt wenig Werck wieder will wohl wollen worinnen Wort