"Hinterher merkt man, dass es richtig war, dass es schiefgegangen ist": Nachkriegs-erfahrungen im RuhrgebietLutz Niethammer |
Contents
Vorwort des Herausgebers | 7 |
Lutz Niethammer | 17 |
Bernd Parisius | 107 |
Copyright | |
6 other sections not shown
Common terms and phrases
Alfred Bär alten Amerikaner Angestellten Arbeit Arbeiterbewegung Arbeitsplatz Befragten beide Beispiel bekam Belegschaft Bergarbeiter Bergbau Bergleute Bergmann Beruf berufstätig besonders besser Betrieb Betriebsrat Betriebsverfassungsgesetz Care-Pakete Cass Cassette 2,1 Chef damals Demontage deutschen Erfahrungen ersten Erwerbstätigkeit Erwin Fenne Essen Familie Faschismus Firma Frau Crange Frau Meißner Frau Peter Frau Schmitz Frau Urban früher fünfziger Jahren gekommen Geld gemacht gesagt Geschichte Gesellschaft Gewerkschaft geworden ging große Hans Rabe Hausarbeit Hause Haushalt Heirat heißt Hermann Keiser Herr heute IG Metall Interviewer Jabel Jahrgang jetzt kamen Kinder Kollegen Kommunisten konnte Krieg Kriegsende Krupp Kruppianer Kruppschen Kumpel läßt Leben Leute ließ machen machte Mädchen Mann meisten Mitbestimmung Montanmitbestimmung muß mußte Mutter nachher Nachkriegszeit Nationalsozialismus Neubergleute NSDAP persönlichen Pflichtjahr politischen Ruhrbergbau Ruhrgebiet sagen sagt Schachtanlage schließlich seien Sekretärin Sozialdemokraten sozialen Sozialstaat später stand Tochter unsere Vater viel Vorgesetzten Währungsreform Weimarer Republik weiß weniger wieder wirtschaftlichen Wohnung wollte Zeche zunächst zwei