Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Volume 12Kommissionsverlag F. Steiner, 1858 - Oriental philology |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aegypten allgemeinen alten arabischen Ausdruck ausser Aussprache Bedeutung Beduinen beiden bekannt Bemerkungen bereits Berge besonders bezeichnet bilden Buch Buchstaben Cabinet Subhi Bej's Centigr daher deutschen drei eben einige Ende enthält Erklärung ersten erwähnt Fall ferner finden findet folgenden Form früher ganze geben gehört gelegenen genannt Geschichte Gewicht gewiss gewöhnlich giebt glaube gleich Gott Grösse Hand Handel heisst Herr höchst Höhe indem Inschrift Jahre Japanischen jetzt Juden kleine kommt König könnte Land lange lassen lässt Laut Legende lesen letzten lich liegt links machen macht Mann Meeres meisten Münzen muss nahe Namen neue persischen Prof rechts richtig sagen sagt scheint schen Schrift Seite seyn Sinn Sohn soll später Sprache Stadt Stämme Stande statt steht Stelle Tage Theil übrigen Uebersetzung unserer ursprünglich Verfasser verschiedenen viel vielleicht Vocal Weise weiter wenig Werke wieder Wien wohl Wort zwei zweite تو که
Popular passages
Page 345 - Mpongwe. — The Gospel according to St. John, translated into the Mpongwe Language, by Missionaries of the American Board of Commissioners for Foreign Missions, Gaboon, Western Africa.
Page 345 - Die fünfundzwanzig Erzählungen eines Dämons", bekannt sind. Zugleich einige Bemerkungen über das indische Original der zum Kreise der „Sieben weisen Meister
Page 523 - Je mehr die Sprachen ausgebildet werden , desto mehr treten die Kehlbuchstaben in den Hinter- und die Lippenbuchstaben in den Vordergrund, wie dies z. B. bei den romanischen Völkern und den Engländern in hohem Grade der Fall ist. Das Sprachinstrument schiebt sich , so zu sagen , immer mehr vorwärts, während es in roheren oder ursprünglicheren Sprachen tiefer liegt.
Page 355 - Meer und die Küstenländer im Jahre 1857 in handelspolitischer Beziehung beleuchtet, nach eigener Anschauung und Forschung während der Monate Juni bis November 1857 an der Küste von Hedjaz. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Bd.
Page 171 - Mahdtmya we read that after 466 years of the era are elapsed, then would appear the great and famous Vikramaditya ; and then, 477 years after him, Sailaditya or Bhoja would reign.
Page 345 - Atlas der evangelischen Missions-Gesellschaft zu Basel. Nach den Angaben der Missionare Locher, Plessing, Kies, Albrecht, Weigle,Dr.
Page 187 - Journal of the Indian Archipelago and Eastern Asia, edited by JR Logan, FGS Vols.
Page 113 - ... folgend, und dann eilen sie wieder hinweg. Sieh, wie sie ziehen vorbei auf des Daseins mächtiger Brücke, Und zu dem Ende wird dieses von jenem gedrängt. Wer diese Welt nur betritt , wird darin von Leiden umrungen, Liebt sie, nnd kann doch nicht bleiben auf immer in ihr.
Page 187 - Address at the Anniversary Meeting of the Royal Geographical Society, 25th May, 1857.
Page 515 - Zusätze zum Buch Esther und Daniel, das Gebet des Manasse, das Buch Baruch und der Brief des Jeremía. Von 3n btr 9Ие»1«НЧфя> Яиф&апИипд in »trim fin...