Ego-Dokumente: Annäherung an den Menschen in der GeschichteDie Beiträge dieses Bandes decken ein breites Spektrum möglicher Varianten von Ego-Dokumenten ab. Es sollen darunter alle jene Quellen verstanden werden, in denen ein Mensch Auskunft über sich selbst gibt, unabhängig davon, ob dies freiwillig - also etwa in einem perönlichen Brief, einem Tagebuch, einer Traumniederschrift oder einem autobiographischen Versich - oder durch andere Umstäne bedingt, geschieht. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Geleitwort zur Reihe Selbstzeugnisse der Neuzeit | 7 |
James S Amelang Madrid | 59 |
Gabriele Jancke Dresden | 73 |
Copyright | |
14 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Alter Andreae Arbeit Armen Armenbriefe Aussagen Autobiographie Autoren Bastille Bauern Begriff beiden Beispiel Beiträge Beklagter bereits Berlin Beruf besonders bestimmte Bitte Bittschriften Brief bürgerlichen deutlich deutschen Ego-Dokumente eigenen einige einmal einzelnen Ende England Erfahrung ersten Fall Familie finden folgenden Form Frage Frankfurt französischen Frauen Frühen Neuzeit ganzen geben gegenüber gemacht Gemeinde Generalexamen Gericht Geschichte Gesellschaft gibt gleich Gott großen Hause Herr Herrn historischen hohen Hrsg Jahre Jahrhunderts Johann Kinder kleinen konnte Land lange lassen läßt Leben letzten lich London macht Mann meist Menschen Mittelalter München muß müssen Mutter natürlich neuen Obrigkeit Paris peinlich Person Peter Poor Recht Reformation Reich Schichten schließlich Schreiber schrieb Schrift schriftlich Seite Selbstzeugnisse Siehe Sinne soll sollte sowie sozialen später Sprache stand Stelle Studien Supplikation Tagebuch Teil Texte Tochter unterschiedlichen Unterstützung Untertanen Vater Verhalten Verhör versucht viel wahr Weise weiter weniger wichtige wieder will wissen Wort Zeugen Zusammenhang zwei