Literarische Präfiguration dargestellter Wirklichkeit bei Fontane: zur Zitatstruktur seines Romanwerks |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
EINLEITUNG | 7 |
DAS ZITAT ALS OFFENES GESTALTUNGSMITTEL MAIN | 17 |
Cécile | 85 |
Copyright | |
8 other sections not shown
Other editions - View all
Literarische Präfiguration dargestellter Wirklichkeit bei Fontane: zur ... Lieselotte Voss No preview available - 1985 |
Common terms and phrases
Abend allerdings alten Arnaud Augenblick Ausdruck Autor Ballade beiden bereits Berliner besonders bestimmte Beziehung Bild bleibt Botho Brief CALIFORNIA Cécile Christine Denkst deutlich Ebba eben eigenen eigentlich einmal Erscheinung ersten Erzähler Fall findet Fontane Form Franziska Frau früher ganzen Gedicht gegeben gegenüber geht gerade Geschichte gesehen Gesellschaft Gespräch Gestalt gibt gleich Glück Gordon Graf großen Hand handelt Haus heißt Herz hohen Holk Irrungen Jahre Jenny jetzt jungen kommt König konnte Kopenhagen lange lassen läßt Leben Lehnert Lene Leser letzten LIBRARY lich Liebe Lied macht Mann muß nahe Namen Natur neuen NF Bd Person Petöfy poetischen recht Rede Rolle Roman sagen sagt scheint Schillers schließlich Schloß sehen Shakespeares sieht Sinne Situation soll später Spiel spricht stand stark steht Stelle Stine Teil tief Treibel übrigens UNIVERSITY Unwiederbringlich viel weiß weiter Welt wenig Werk wieder Wien Wirklichkeit wohl Worte zeigt Zitat zitierten Zusammenhang zwei zweiten