Deutsche Gedichte des Mittelalters: Bd. Einleitung. König Rother. Herzog Ernst. Wigamur. Der heilige Georg. Salomon und MorolfFriedrich Heinrich von der Hagen, Johann Gustav Büsching, Alois Primisser Realschulbuchhandlung, 1808 - German poetry |
Common terms and phrases
Adelung Artus Assonanz begunde Constantin Cristen degen Dehnungszeichen Dietherich Docen dorch Drckf duchte edele eren Ernst fehlt im Dr frauwe woll frawen froude fursten furt Gedicht geschach getan gewan gewiß groß grossen Handschrift hant heiden helede herre Herzog hette hies hieß hymmel Jahrh keiser kint komen konig Salomon konigin konine künig lande lant ließ listige lypp maget manchen manich manig markis mochte Morolff muß obir ouch Perg Pharo quam recht Reimes wegen geändert reimt riche ritter roß roth durchstrichen sach sagen Schrbf sinen sint solde solt sprach stan stat steht strit stunt synen truwe unsere uwer viell Vnde wart Wengamur wider wirt wohl wolde woll gedan wolt wypp Zeile