Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart: Stilkunst um 1900 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
VORWORT ZUR 1 AUFLAGE | 7 |
VORWORT ZUR 2 AUFLAGE | 23 |
Volk statt Masse 3 6 | 45 |
Copyright | |
13 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adolf Bartels Ähnliche allmählich Anstatt ariosophisch arischen Artur Dinter ästhetischen Ausdruck kommt bemühte Bereich Besonders beweisen bezeichnete Bilder bloß Buch bürgerlichen Charakter dekorativen denke deutlich deutschen Deutschland Eindruck Elemente empfand Ernst Ernst Horneffer Ernst Wachler ersten fast finden Form Friedrich Lienhard Fritz Boehle Ganze Gedichte Gegensatz Geist geistigen George George-Kreises germanischen Gestalten gleiche gilt Gott großen Großstadt Grunde Gründerzeit Guido von List heißt höchste Ideal Idealismus idealistischen Ideen ideologischen Impressionismus impressionistischen Jahrhunderts Jugendstil Kreise Kultur Kunst kunstgewerblichen künstlerischen lassen läßt Lebens lediglich Leitbild Liberalismus lichen Ludwig meist Menschen menschlichen modernen monumentalen Motive Musik nationalen Neoimpressionismus neoimpressionistischen neuen neunziger Jahre nordischen Peter Behrens politischen Prinzip Rasse rassischen rein religiösen Richtung Roman Schärfe schen Schichten schrieb daher Schriften Seele ständig stärker steht steigendem Stelle Stil stilisierten strengen Tendenzen trat trotz unserer versuchte verwandelt Volkes völkischen Vordergrund Wandervogel wandte Weise weitgehend Welt Weltanschauung Werke wieder Wiener Sezession Wilhelm wirken wirkt wodurch Wohl