Über Jugend- und Volksspiele: Allgemein unterrichtende Mitteilungen des Zentral-ausschusses zur Förderung der Jugend- und Volksspiele in Deutschland |
Other editions - View all
Über Jugend-und Volksspiele: Allgemein Unterrichtende Mittelungen des ... E. Von Schenckendorff No preview available - 2018 |
Common terms and phrases
akademische Turnverein allgemein Anregung Anstalt Arbeit Aufl Ball Ballspiele Barlauf Bedeutung Berlin besonders Bestrebungen Beteiligung Betrieb Bewegung Bewegungsspiele Braunschweig Cricket daher deutschen Städte deutschen Turnerschaft Direktor Dolffs Einfluß Einrichtung einzelnen Eitner englischen Erlaß erst Erwachsenen Erziehung F. A. Schmidt Förderung der Jugend frischen fröhlichen Fußball Fußballspiel ganzen gespielt Gesundheit gewiß giebt Görlik Grenzball großen Großstadt GutsMuths Gymnasialdirektor Dr Gymnastik Hannover Hannover-Linden Hermann hinaus höheren Interesse Jahre Jugendspiele Kinder Knaben Kräfte kräftige Kreise Kurse Kursus läßt Lawn Leibesübungen Leipzig lekteren Lust Mädchen Magistrate meisten Mitglied muß Nachmittage oberen Klassen Orte Otto Spamer Pflege Plakes Plaze Prellball Raydt Rendsburg Sache Schenckendorff Schlagball Schlagballspiel Schleuderball Schrift Schüler Schulspiele sodaß Söhlke soll sowie Speerwurf Spiel im Freien Spielbetrieb Spielbuch Spielenden Spielgeräte Spielleiter Spielpläge Spielregel Teil Teilnahme Tennis Thätigkeit thun Turnen Turnlehrer Turnspiele Turnunterrichts Turnvereine unserer Jugend Unterricht Vereine Verhältnisse viel Volks Volksschule Volksspiele in Deutschland weiter wieder wohl Zentral-Ausschuß Zweck zwei
Popular passages
Page 11 - Volksleben und führen den Reigen der Jugend. In ihnen lebt ein geselliger freudiger, lebensfrischer Wettkampf. Hier paart sich Arbeit mit Lust und Ernst mit Jubel. Da lernt die Jugend von Klein auf gleiches Recht und Gesetz mit andern zu halten.
Page 28 - Ohne Turnspiele kann das Turnwesen nicht gedeihen, ohne Spielplatz ist ein Turnplatz gar nicht zu denken.
Page 108 - Erkenntniß hervor, daß die geistigen Anstrengungen in Schule und Leben, das enge Zusammenwohnen in den Städten, der lange Aufenthalt und die sitzende Stellung in vielfach ungesunden Arbeitsstätten und mancherlei durch die Kulturverhältnisse bedingte gesundheitswidrige Gewohnheiten...
Page 21 - Spiele zur Uebung und Erholung des Körpers und Geistes für die Jugend, ihre Erzieher und alle Freunde unschuldiger Jugendfreuden.
Page 46 - Begünstigung der Pflege des Körpers und der Erfüllung der Forderungen der Schulhygiene, Kontrolle der letzteren durch einen Schularzt, Unterweisung der Lehrer und Schüler in den Grundsätzen der Hygiene, sowie in der ersten Hilfsleistung bei Unglücksfällen.
Page 43 - Was hat zur weiteren Hebung des gegenwärtig meist in zwei Wochenstunden und vielfach an große Abteilungen erteilten Turnunterrichts zu geschehen und welche sonstigen Einrichtungen zur körperlichen Ausbildung der Jugend sind zu pflegen ? 10.) Kann die Reifeprüfung entbehrt werden?
Page 108 - Das Verständnis für die Spiele ist in Deutschland lebhaft erwacht. Man erkennt nicht nur den großen Wert derselben für die Gesundheit allgemein an, sondern erblickt darin auch ein Mittel für die Bekämpfung der Frühreife unsrer Jugend und für die Hebung der Gesittung des Volkslebens.
Page 43 - Jn wie weit ist es, auch bei Verminderung der Gesamtzahl der Schulstunden, möglich, durch intensiven methodischen Unterricht die Hauptarbeit in die Schule zu verlegen, namentlich in den unteren Klassen?
Page 108 - Bestrebungen zur besonderen Aufgabe gestellt hätte. Die Unterzeichneten sind in der Absicht zusammengetreten, diese Aufgabe zu übernehmen. Sie wollen in erster Linie die Bestrebungen der Landes...
Page 109 - Turn» und ähnlichen Vereinen zur Aufnahme bezw. erweiterten Pflege des Spieles für Erwachsene; Abhalten von kostenfreien Vorträgen in allen Landesteilen durch geeignete Persönlichkeiten für den Fall, daß ein wirkliches Jnteresse für das Spiel am Orte vorhanden ist; Aus...